Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Aras Döner: Frische Zutaten und ganz viel Liebe

Aras Döner: Frisch, lecker, herzlich

Frische Zutaten, selbst gebackenes Brot und ganz viel Liebe: 2014 eröffneten Yücel und Aylin Ugur ihren Aras Döner, heute stehen ihre Kunden teilweise bis vor die Tür Schlange. Unter ihren Gästen gilt der Aras Döner schon längst als der Beste in Ansbach.

Einen Dönerladen wollte Yücel Ugur schon immer aufmachen. Der 39-Jährige ist mit dem Verkauf von türkischem Essen groß geworden, so hat sein Vater in der Türkei auch einen Dönerladen betrieben. Seinen Traum hat er sich dann vor drei Jahren gemeinsam mit seiner Frau Aylin mit dem Aras Döner verwirklicht, der nach seinem Sohn benannt ist. Anfangs hatte das Paar nur einen Mitarbeiter, heute sind es vier, zudem folgte ein Anbau mit Sitzgelegenheiten.

Großer Kundenkreis

Erfolgreich war Aras Döner seit dem ersten Tag: „Für unsere Eröffnung hatten wir damals keine Werbung gemacht, voll war es trotzdem“, erinnert sich Aylin. Im Laufe der Jahre sei das Interesse stetig gewachsen, so die beiden. „Wir haben viele Stammkunden, aber auch viele neue, denen wir von Freunden empfohlen wurden. Unser Kundenkreis stammt nicht nur aus Ansbach, sondern auch aus den umliegenden Landkreisen“, so Aylin. Teilweise kämen ihre Gäste für den Aras Döner extra von der Autobahn nach Ansbach, erzählen die Besitzer stolz.

Rectangle
topmobile2

Auf die Frage, was den Aras Döner von den vielen anderen in Ansbach unterscheidet, antworten Aylin und Yücel: „Das selbst gebackene Brot, die Frische und unser familiäres Verhältnis zu den Kunden.“ Die Herzlichkeit spielt im Aras eine große Rolle. Chefin Aylin legt Wert darauf, dass sich die Ansbacher in ihrem Lokal wohlfühlen. Ein kleiner Plausch oder ein Witz gehöre für sie immer dazu, so die 36-Jährige.

Aras Döner bei Schülern sehr beliebt

Döner, Kebab und Co. verkaufen die Ugurs aber nicht nur in ihrem Imbiss in der Eyber Straße 43, sondern auch in der Johann-Steingruber-Schule in Ansbach. Dort kümmert sich Aylin täglich um das Essen der Schüler. Neben dem normalen Speiseplan gibt es jede zweite Woche Döner für die Kinder. „An dem Tag sind die Schüler besonders gut gelaunt und bei der Essensausgabe ist dann die Hölle los“, erzählt Aylin. Dem Paar liegt die Jugendarbeit am Herzen, so sponsert Aras Döner die SpVgg Ansbach, ESV Eyb und die Fußballschule Ansbach. Des Weiteren unterstützten sie das Blaue Kreuz Ansbach.

Essen

Der Bestseller ist im Aras der Döner für vier Euro, aber auch die anderen türkischen Speisen sind bei den Kunden sehr beliebt.  „Die Ansbacher sind stets hungrig, machmal denkt man, dass man die gar nicht satt bekommt“, sagt Aylin.

Zweimal die Woche Kalbfleisch

Auch Extrawünsche wie mehr Soße, mehr Peperoni oder extrascharf gewürzt werden dem Kunden gerne erfüllt. Für Vegetarier gibt es den vegetarischen Döner auf der Speisekarte. In Zukunft soll das fleischlose Angebot aufgrund vermehrter Nachfrage nochmals erhöht werden. Für die Fleischesser gibt es Dienstag und Freitag zudem Kalbfleisch.

Trinken

Im Aras dürfen natürlich klassische türkische Getränke wie Ayran, Uludag oder türkischer Tee nicht fehlen. Aber auch Cola, Eistee oder Bier sind hier erhältlich und mit Preisen zwischen 1,50 und 2,50 Euro günstig.

Specials

Auf der Speisekarte hat das Aras zwei Menüs stehen: Gäste mit Schülerausweis erhalten einen Döner und ein Getränk (0,33l) für fünf Euro. Für alle anderen Personen gibt es das Menü mit Döner, Getränk (0,33l) und Pommes für sechs Euro. Als weiteres Special ist das selbst gemachte Brot zu nennen, welches die Aras-Mitarbeiter herstellen. Neben Weißbrot gibt es im Dönerladen von Aylin und Yücel auch Vollkornbrot.

Rectangle2
topmobile3

Ebenfalls beliebt ist der Lieferservice des Dönerladens: Ab zehn Dönern und Vorbestellung fährt das Aras-Team das Essen ohne Aufpreis zu Firmen, Schulklassen oder auch Privatpersonen. Yücel und Aylin bieten ihren Kunden zudem eine Bonuskarte an. Wer zehn „Döner-Stempel“ gesammelt hat, bekommt den elften umsonst.

Über das durchweg positive Feedback der Ansbacher freuen sich Yücel und Aylin immer sehr: „Der Erfolg motiviert uns, immer besser zu werden“, so die beiden. Für die Zukunft liebäugeln die Aras-Besitzer mit einem zweiten Laden, allerdings soll es diesmal kein Dönerladen werden, sondern eher ein Restaurant mit anderen türkischen Speisen, die es so nicht im Dönerladen zu essen gibt. Für nächsten Sommer möchten sie im Aras zudem einen „türkischen Biergarten“anlegen. „Bis dahin freuen wir uns natürlich über viele weitere neue Kunden, aber Vorsicht, unser Döner macht süchtig“, lacht Aylin.

Wie, wo, was?

  • Wo?: Eber Straße 43, 91522 Ansbach
  • Tel.: 0981 21485860
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr, Sonntag Ruhetag
Banner 2 Topmobile