Nicht zuletzt dank den mehr als sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen treibt es die Scharren wieder hinaus und die Ansbacher tun das, was sie nunmal am liebsten tun: sich mit einer Flasche Bier und der Sonnenbrille auf der Nase an einem lauschigen Plätzchen niederlassen, um den Grill anzuwerfen. Doch Vorsicht: Nicht überall ist das auch erlaubt.
Dabei mag es der Ansbacher häufig ganz einfach. Einen Sixer Bier und eine Picknickdecke eingepackt, ab geht’s an ein schönes Plätzchen im Freien. Vor allem der Hofgarten, die Badeseen rund um Ansbach und andere Wiesen sind an warmen Tagen und lauen Abenden beliebte Treffpunkte. Ein Bierchen, ein gutes Gespräch, und ein Stück Fleisch – so leibt und lebt sich’s in und um unser wunderschönes Ansbach.
Zeilberg
Achtung: Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr ist es derzeit nicht erlaubt, am Spielplatz am Zeilberg zu grillen! (Stand: 02.08.18)
In Ansbach selbst muss man schon ziemlich lange suchen, wenn man nach einem geeigneten Plätzchen Ausschau hält. Die einzige Möglichkeit in der Stadt den Grill anzuschüren, ist nämlich der festmontierte Grill am Zeilberg. Den Schlüssel für den mit Vorhängeschloss gesicherten Grill kann man sich kostenlos beim Stadtjugendring ausleihen. Auch ein Toiletten-Container steht hier zur Verfügung – das allerdings für 25€.
Darüber hinaus ist es wohl gelebte Praxis, auch seine eigenen Grills mitzubringen und an schönen Tagen den gesamten Spielplatz einzunehmen. Aber Vorsicht, dies ist der Stadt Ansbach ein Dorn im Auge und besser zu unterlassen, denn so kann der Mindestabstand zum Wald nicht sichergestellt werden kann. Also lieber den Grill des Stadtjugendrings verwenden!
Alkohol erlaubt?
An der Grillstelle selbst darf natürlich ein, zwei Bier getrunken werden, das gehört ja auch irgendwie zum Grillen dazu! Am Zeilberger Spielplatz gibt es – wie bei eigentlich jeder Spielfläche – ein striktes Alkoholverbot. Hier sollen Kinder toben und spielen können, und das natürlich ohne herumliegende Bierflaschen oder gar Scherben!
Altmühlsee
Wem es am Zeilberg nicht gefällt und auch keinen eigenen Garten hat, muss für seine Grillparty schon ein Stück weiter fahren. Allerdings ist es das angesteuerte Ziel auf jeden Fall wert! Der Altmühlsee eignet sich nämlich perfekt für einen sonnigen Nachmittag mit Baden, Eis und Sommerfeeling.
Gegen Abend kann man es sich am „Seezentrum Wald“ um die festmontierten oder selbst mitgebrachten Grills gemütlich machen und sich bei einem Bier auf seine Bratwürste und Steaks freuen! Wer an den zwei fest installierten Tischgruppen leider keinen Platz mehr absahnen kann, geht trotzdem nicht leer aus: Auch auf der angrenzenden Liegefläche kann man es sich nämlich genauso gut auf mitgebrachten Picknickdecken schmecken lassen.
Aber Vorsicht: Das Grillen ist nicht an den Liegeflächen des Altmühlsees oder den Badestränden erlaubt!
Alkohol erlaubt?
Solange man sich angemessen verhält, kann hier selbstverständlich auch ein Bierchen gezischt werden! Denn ohne den Gerstensaft wäre das Grillfleisch wahrscheinlich nur noch halb so lecker, oder?
Wichtig ist, dass man alles so hinterlässt, wie man es aufgefunden hat, also aufgeräumt, sauber und ohne jeglichen Müll!
Brombachsee
Auch der Brombachsee eignet sich als idealer Ort, um einen entspannten Nachmittag und Abend am See zu verbringen und die Sonnenstrahlen zu genießen. Wenn es dann zum Abschluss noch Gegrilltes gibt, ist der Tag doch perfekt, oder?
Am Brombachsee gibt es zwei Anlaufstellen. Der erste Grillplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Liegewiesen am See bei Enderndorf (Großer Brombachsee). Hier kann an dem selbst mitgebrachten Grill angeschürt werden! Allerdings sollte man damit in der gemauerten Fläche bleiben, alles andere ist nämlich verboten.
Auf die zweite Grillfläche stößt man, wenn man am kleinen Brombachsee unterwegs ist. Mehrere vorinstallierte Grills warten an der Badehalbinsel Absberg darauf, mit Grillfackeln, Steaks und Bratwürsten belegt zu werden! Natürlich können auch hier wieder Grills mitgebracht werden. Ob an deinem Eigenen oder einem der fest Installierten – gibt es etwas besseres, als in der späten Abendsonne mit Blick auf den See seine gegrillte Steaksemmel und ein kühles Bier zu genießen?
Alkohol erlaubt?
Da die Flächen am Brombachsee öffentliche Plätze sind, dürfen hier selbstverständlich auch ein, zwei Bier getrunken werden. Jedoch kann bei übermäßigem Alkoholgenuss ein Platzverbot vom Zweckverband Brombachsee ausgesprochen werden, da es sich bei den Plätzen um die Freizeitanlagen dieses Zweckverbandes handelt.