Bleibt die Geldabhebung in Ansbach kostenlos?
In über 40 der 400 Sparkassen in Deutschland ist die Bargeldversorgung nicht mehr kostenlos, stattdessen müssen Kunden Gebühren bei Geldabhebungen zahlen, berichtet das Finanzportal biallo.de. Wir haben uns erkundigt, ob auch die Filialen der Ansbacher Sparkasse Gebühren verlangen.
Gebühren für das Abheben bei der eigenen Bank? Was früher nur bei Geldautomaten von anderen Banken galt, wird nun auch innerhalb des Sparkassenverbandes fällig. Diese Regelung hängt vom jeweiligen Kontomodell ab, schreibt biallo.de: So zahlen Sparkassenkunden mit günstigem Girokonto nicht nur für Abbuchungen, sondern neuerdings auch bei Bargeldabhebungen. Dies gilt für die Abhebung am Schalter und am Geldautomaten der eigenen Sparkasse sowie an den anderen der rund 25.000 Automaten der Sparkassen-Gruppe, berichtet biallo.de.
Gebühren auch bei Ansbacher Sparkasse?
Die Sparkasse Ansbach teilte Ansbach Plus gegenüber mit, dass keine Gebühren bei Abhebungen an deren Sparkassen-Geldautomaten für Privatkunden anfallen. Im Zuge der Fusion der Sparkassen Ansbach, Rothenburg und Dinkelsbühl wurden die Kontomodelle harmonisiert, wodurch die Preise vereinheitlicht wurden. Bei den Sparkassen in Dinkelsbühl fielen zuvor bei jedem fünften Mal 30 Cent Gebühren an, bei der Sparkasse Rothenburg 35 Cent pro Abhebung. Dies sei ab dem 1. April 2017 nicht mehr so. „In Einzelfällen kann es aufgrund technischer Gegebenheiten noch zu einer Belastung kommen. In diesem Fall bekommt unser Kunde den Betrag nach Meldung aber zurückerstattet“, so die Sparkasse Ansbach.