Klatsch ist Kult
Als wir durch die Neustadt und die kleinen Gässchen zum Café Klatsch gelangten war es später Nachmittag. Drinnen wartete eine wohlig warme Atmosphäre, lockere Musik im Hintergrund und zahlreiche kleine Tische, sowie Sofas, an denen es sich allein oder auch zu mehreren bequem einen Kaffee trinken lässt.
Chefsache
Das Klatsch zählt definitiv zu den stadtbekanntesten und -beliebtesten Cafés und ist zudem noch eines der ältesten der Stadt. Der Besitzer Karl Heinz Dürner erzählte uns in einem kurzen Gespräch, wie er dazu kam, dass Café Klatsch zu eröffnen.
Wie es der Zufall so will
Als Student des Hochbauingenieurwesens war der damals 24-Jährige auf der Suche nach einer kleinen Wohnung in Ansbach. Nach der Besichtigung bemerkte er durch Zufall, dass die Kneipe im Erdgeschoss des Hauses gerade dabei war, dicht zu machen.
Er warf einen Blick in die Gaststätte und verliebte er sich auf Anhieb in die Lokalität. Der Grundstein für die Idee, das Klatsch zu eröffnen, war gelegt. Fortan baute er zusammen mit einem Kumpel die Gaststätte aufwendig um, bevor es letztendlich 1986 zur Eröffnung des wohl ersten Schüler- und Studentencafés in Ansbach kam.
„Ansbach fand ich schon immer gut.“
Als wir Karl danach fragten, was er an Ansbach besonders mag, antwortete er, dass er vor allem die barocke Leichtigkeit an Ansbach sehr genießt. „In Ansbach lebt es sich einfach wunderbar, man ist in Null Komma Nichts aus der Stadt draußen, kann im Hofgarten Joggen gehen, zudem hat man hier eine unglaubliche hohe Lebensqualität.“, so der 55-Jährige Klatsch-Besitzer.
Food
Da das Klatsch traditionell ein Café ist, kann es mit Schnitzel, Schäufele & Co. nicht dienen. Trotzdem bietet es für den kleinen Hunger ausreichend Wahlmöglichkeiten an. Von Pizza, über lecker überbackene Baguettes bis hin zu Chips mit verschiedenen Dips und geräucherten Bratwürsten kann das Klatsch jeden leeren Magen mit Leckereien füllen. Außerdem kann man bei diesen Preisen wirklich nicht meckern!
Drinks
Das Café Klatsch kann definitiv mehr, als nur Kaffee! Das wird sofort klar, wenn man einen Blick in die Getränkekarte wirft. Hier reihen sich leckere Säfte, Mate und Cola aneinander. Für alle über 16 Jahren gibt es dann aber noch ein weiteres Highlight: Das Bier-Angebot des Klatsch ist einfach der Hammer! Karl legt nämlich großen Wert darauf, die verschiedensten Biere aus ganz Franken anzubieten. Hierfür nimmt er selbst einige Fahrten auf sich, um aus den unterschiedlichsten Regionen, wie beispielsweise der fränkischen Schweiz, Ober- oder Unterfranken die besten Biere in seinem Lokal anbieten zu können. Bei so einer großen Auswahl findet sicher jeder sein persönliches Lieblingsbier!
Highlights
Das Klatsch ist aber nicht nur dafür bekannt, das wohl beliebteste Café bei Jung und Alt zu sein, sondern auch ein weiterer Punkt lenkt in Ansbach viel Aufmerksamkeit auf sich.
Jam Sessions& Konzerte
Im Klatsch finden nämlich regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Jam Sessions und kleine Konzerte aller Art statt. Verschiedene Künstler zeigen hier ihr Können und sorgen im Café für eine ausgelassene Stimmung bei den Gästen, die sogar von Nürnberg und Würzburg anreisen.
Auch das Kneipenquiz, das einmal im Monat im Café stattfindet, kommt super bei den Ansbachern an und ist immer gut besucht.
Und das Beste: Sowohl die Konzerte, als auch die Jam Sessions oder das monatliche Kneipenquiz ist für alle kostenlos! Dem Café an einem dieser Abende also mal einen Besuch abzustatten, ist in Ansbach ein Muss. Wir versichern Dir: Du wirst es nicht bereuen!
Die Kuschelecke
Eine weitere Besonderheit, die man mit Sicherheit in keinem weiteren Café finden kann,versteckt sich im Klatsch im hinteren Eck bei der Treppe. Die sogenannte „Kuschelecke“ ist für Liebespaare, Verliebte, oder alle, die es noch werden wollen und bietet denjenigen ein wenig Zweisamkeit. Seit gut 15 Jahren verewigen sich hier Gäste, schreiben Liebesbotschaften oder ihre Namen an die Wand. Allein dieses kleine Stückchen Wand gehört seit langer Zeit einfach zum Café dazu und macht das Ganze zu etwas Einzigartigem.
Specials
Auf unsere Frage, ob es im Klatsch irgendwelche Ermäßigungen, Happy Hours oder Studentenrabatte gibt, meinte Karl, dass Getränke, als auch Speisen alle in einem angemessenen Preissegment liegen und er somit keine besonderen Ermäßigungen anbietet. Auch von Happy Hours ist der Besitzer abgeneigt:“Das führt nur dazu, Gäste anzulocken, die sich betrinken wollen und das würde die gemütliche, familiäre Atmosphäre zerstören. Außerdem möchte ich, dass auch Eltern wissen, dass Jugendliche hier immer gut aufgehoben sind.„Aber mal ehrlich: die Kosten für ein Bier, Baguette oder für Chips sind nun wirklich nicht besonders hoch.
Seit guten 30 Jahren ist Karl nun mit Leib und Seele Besitzer des Klatschs und überglücklich über seine damalige Entscheidung. Da er selbst in Ansbach geboren wurde und ihm viel an seiner Heimat liegt, hätte es für ihn nicht besser laufen können.
Beliebt ist das Klatsch wahrscheinlich aufgrund der lockeren, familiären und entspannten Atmosphäre. „Man kann hier einfach sein.“, meinte Karl Heinz Dürner.
Stimmt, das finden wir nämlich genauso!
Wie, wo, was?
- Wo? Kronenstraße 1, 91522 Ansbach
- Tel: 0981/2625
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 17-1 Uhr, Sonntag Ruhetag