Abseits der Hauptstraßen
Schalkhäuserstraße, Feuchtwanger oder Oberhäuserstraße. Für Ansbacher sind das wohl die gewöhnlichsten und am häufigsten befahrenen Wege. Doch wenn man im kleinen Städtchen Ansbach auch mal abseits der Hauptstraßen unterwegs ist, bemerkt man, dass hier und da anscheinend auch ein paar kreative Köpfe am Werk waren. Es verstecken sich nämlich neben den bekannten Wegen durchaus seltene und außergewöhnliche Straßennamen, von denen wir unsere fünf Favoriten vorstellen möchten.
Und aufgepasst: Mit einem Quäntchen Humor liest es sich besser!
„Hä? Von dieser Straße hab ich ja noch nie etwas gehört, wo liegt die denn?“ Hier haben wir eine Karte angelegt, für diejenigen, die gerne wissen wollen, wo sich die Sträßchen verstecken!
An der Kläranlage
Frische Luft tut jedem gut. Doch wenn man danach Ausschau hält, ist man hier wahrscheinlich an der falschen Adresse, denn woher die Straße ihren Namen hat, ist wohl offensichtlich. Sicher findet man in dieser Straße deutlich weniger Bewohner, als beispielsweise in der Schalkhäuserstraße.
Einen Vorteil hat das Ganze aber: Man weiß auf jeden Fall immer, woher der Wind weht.
Am Kornfeld
„Ein Bett im Kornfeld, das ist immer frei …“ Wir hoffen doch alle mal, dass die Bewohner dieses Sträßchens richtige Betten haben, kuschelig und friedlich schlafen können und sich die Nacht nicht mitten im Feld um die Ohren schlagen müssen. Keine Frage, hier war sicher niemand anderes als Jürgen Drews persönlich am Werk. Doch wer weiß: vielleicht war es ja sogar anders herum, und diese Ansbacher Adresse der Anreiz für seine Song-Idee?
Knebelstraße
Besonders „Shades of Grey“-Fans sollten sich gleich zwei Mal überlegen, ob sie ihr Zuhause nicht in diese Straße verlegen möchten. Die Knebelstraße, die in der Nähe des Waldfriedhofes liegt, ist sicher nichts für Anfänger und hat auf jeden Fall einen Platz in dieser Auflistung verdient.
Hasenlauf
Auf diesen irgendwie ungewöhnlichen Straßennamen stößt man, falls man im kleinen Kalthengreuth nahe Ansbach unterwegs ist. Auch wenn man nur darüber spekulieren kann, warum die Straße so benannt wurde, wissen die Bewohner dieses Sträßchens sicher immer, wo der Hase lang läuft.
Tilsiterstraße
Tilsiter, Gouda, Camembert oder Emmentaler: Ganz egal, Hauptsache Käse! Hier sollte jeder, der davon nicht genug bekommen kann, schon einmal vorbeigeschaut haben. Doch auch, wenn die nahe am Hohenzollernring liegende Straße den gleichen Namen wie der Käse hat, ist sie hoffentlich nicht genauso (schlag-)löchrig.
Es geht noch besser?
Dies ist die Auswahl der Redaktion, was nicht bedeuten muss, das dies auch wirklich die außergewöhnlichsten Straßennamen Ansbachs sind. Über weitere Ideen und Einfälle freuen wir uns in den Kommentaren unter dem Artikel.