Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

5 Dinge, die man U30 Zuhause im Griff haben sollte

Das Zuhause auf Vordermann bringen

Pizza-Schachteln, Klamotten und Müll stapeln sich bis unter die Decke – dies ist zwar ein Extremfall, aber in jungen Jahren lässt man die Ordnung in den eigenen vier Wänden schon mal ganz gerne schleifen. Immerhin hat jahrelang Mami für einen aufgeräumt, so ganz ist man dem elterlichen Haushalt noch nicht entwachsen. Statt stylischer Vasen nutzt man leere Vodka-Flaschen, um Blumen mit Wasser zu versorgen und selbst das einfachste Ikea-Regal wackelt, wenn es mit den eigenen Handwerker-Fähigkeiten in Berührung kommt.

Bevor man das Erwachsenenalter endgültig erreicht, also in etwa 30 Jahre alt wird, sollte man zumindest einige Fähigkeiten in den eigenen vier Wänden aneignen – es tut auch bestimmt nicht weh. „The Financial Diet“ zählt verschiedene Dinge auf, mit denen man Gäste und Mitbewohner beeindrucken kann.

Ordnung halten

Und zwar zumindest so, dass wenn mal spontan Besuch in Form von Freunden, Eltern oder – Gott bewahre – dem Vermieter vorbeikommt, man nicht in absolute Panik ausbrechen muss. Im Wohnzimmer liegen Kleiderhaufen, im Bad getragene Unterwäsche, ganz zu Schweigen, dass man sich nicht mehr daran erinnert, wann man zuletzt das Klo richtig geputzt hat. Dazu noch das sich stapelnde Geschirr in der Küche. Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, dann findet man es selbst eigentlich ziemlich eklig. Wird also Zeit, zumindest die grundlegenden Dinge in Schuss zu halten – über ein bisschen Staub auf den Regalen wird sich schon niemand beschweren.

Essen und einige Vorräte im Haus haben

Der Kühlschrank glänzt nicht durch Sauberkeit, sondern durch Leere. Man schlägt sich mit Pizza, Döner und Pommes durch’s Leben und bisher hat das auch ganz gut geklappt. Aber es kommt die Zeit, da sollte der Kühlschrank zumindest so weit gefüllt sein, dass man zumindest ein einfaches Gericht daraus zaubern kann und sei es nur ein Auflauf. Dazu kommt, dass man sich einen kleinen Vorrat an Lebensmittel aufbauen sollte, sodass man, sollte sich spontaner Besuch ankündigen, vielleicht sogar einen einfachen Kuchen backen kann. Was glaubt Ihr, wie sich Eure Eltern freuen würden!

Rectangle
topmobile2

Ein guter Gastgeber sein

Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären – wenn man auf die 30 zugeht, sollte man sich auch um seine Gäste kümmern können. Wenn man Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei sich einlädt, dann sollte man ihnen auch etwas anbieten. Zumindest ein bisschen mehr als Leitungswasser und Erdnuss-Flips. Einige verschiedene Getränke und selbst gemachte Häppchen, eine gemütliche Atmosphäre und schöne Hintergrundmusik, das beeindruckt nicht nur Freunde, sondern auch das nächste Date.

Heimwerken und Wände streichen

Man muss kein Heimwerker-König sein, aber eine Lampe aufhängen, einen Nagel in die Wand schlagen oder ein Regal aufbauen sollte man sich im Laufe der Jahre doch aneignen. Das spart nicht nur Geld, sondern erspart auch jede Menge Ärger. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ungeahnte Talente und freut sich eines Tages über einen Werkzeugkoffer zum Geburtstag.

Ähnlich sieht es übrigens mit Wände streichen aus. Vielleicht wünscht man sich nach zwei Jahren in der Wohnung doch mal eine farbige Wand oder man zieht aus und muss die Wohnung ohnehin neu streichen. Dann lohnt es, wenn man dies selbst machen kann – ohne dass die Wand zu blättern beginnt.

Das Zuhause ansprechend dekorieren

Leere Vodka-Flaschen als Blumenvasen und „Sofas“, die man selbst aus Europaletten und zwei alten Matratzen zusammengebastelt hat, waren in den 20ern noch ziemlich cool. Irgendwann sollte man aber in einige Stücke, wenn auch gebraucht, investieren und es ist eine Wohltat sich auf eine bequeme Couch kuscheln zu können und hübsche Bilderrahmen oder anderweitige Deko im Blickfeld zu haben. Früher hat man die Couch auch höchstens zum Vorglühen oder ähnliches genutzt, mittlerweile verbringt man ja den ein oder anderen Samstagabend darauf, um einen gemütlichen Abend lang Serien zu schauen. Wer auf der Suche nach besonderen Stücken ist, der ist im Wohnforum genau richtig. Hier gibt’s ganz viel Deko-Inspiration für jeden Geldbeutel. Ob ausgefallene Bilderrahmen, hübsche Vasen oder Praktisches für die Küche, im Wohnforum werden auch Design-Muffel fündig.

Banner 2 Topmobile