Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Weihnachtsfilm-Guide 2016

Klassiker im TV

Was gibt es schöneres als um und an Weihnachten mit der ganzen Familie zusammen zu kommen und Weihnachtsfilme zu schauen. Bei manchen ist das sogar Tradition. Damit Ihr keinen Weihnachtsklassiker an den Feiertagen verpassen müsst, haben wir für Euch einige Filme zusammengefasst, inklusive Sendezeiten.

3 Haselnüsse für Aschenbrödel

Eine – oder besser gesagt für die meisten von uns DIE Cinderella-Story aus dem Jahr 1973: Die Geschichte vom Aschenbrödel, die wohl jeder in irgendeiner Art und Weise kennt. Die beiden Charaktere Aschenbrödel und der Prinz sind einfach zum Verlieben, während man für die Stiefmutter und das Dorchen eigentlich nur Abscheu empfindet. Doch am Ende siegt natürlich die Liebe und der Prinz findet sein Aschenbrödel und zieht ihr den winzigen Schuh über. Dieses Jahr ist er 11 Mal im Free TV zu sehen.

  • 10.Dezember um 14.30 Uhr im Ersten
  • 23. Dezember um 23.30 Uhr im WDR
  • 24. Dezember um 12.10 Uhr im Ersten, 16.05 Uhr im WDR und 20.15 Uhr bei ONE
  • 25. Dezember um 8.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen und 10.30 Uhr im NDR
  • 26. Dezember um 9.00 Uhr im rbb und 16.00 Uhr im MDR

Die Hüter des Lichts

Ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie, mit Spannung, Witz und Figuren, die jeder von klein auf kennt. In dem Film müssen die Hüter des Lichts sich zum ersten Mal vereinen, um gegen den gefürchteten Schwarzen Mann Pitch zu kämpfen, denn dieser verfolgt einen gefährlichen Plan. Er will mit Hilfe seiner schrecklichen Albtraum-Armee die Erde in ewige Dunkelheit stürzen, indem er die Träume und Hoffnungen aller Kinder zerstört. Allen voran kämpfen der Weihnachtsmann, gefolgt vom Osterhasen, der Zahnfee und dem Sandmann, von denen jeder über einzigartige und unglaubliche Fähigkeiten verfügt.

  • 8. Dezember um 20.15 bei VOX
  • 9. Dezember um 00.35 bei VOX

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel

Der perfekte Film für die Vorweihnachtszeit, denn er spielt zwei Wochen vor Weihnachten. Ben ist mit seinen Eltern umgezogen, aber er fühlt sich noch lange nicht zu Hause. Seine Mutter ist beschäftigt, in der neuen Klasse läuft es nicht gerade gut, und das Nachbarsmädchen Charlotte ist eine schreckliche Zicke. Da fällt während eines heftigen Gewitters der Weihnachtsmann vom Himmel. Dieser wird von dem bösen Waldemar Wichteltod und seiner Nussknacker-Armee verfolgt, die das friedliche Weihnachtsfest in eine kalkulierte Konsum-Orgie verwandeln wollen. Keine Frage, dass Ben Julebukk helfen muss.

Rectangle
topmobile2
  • 10. Dezember um 14.00 im KiKa

Sissi (Teil 1-3)

Ja, es stimmt was Ihr jetzt denkt, Sissi hat per se eigentlich gar nichts mit Weihnachten zu tun. Dennoch ist die Trilogie aus den 50er Jahren immer wieder ein kitschiges Highlight. Die Kleider, die Liebesgeschichte, das Drama – im Endeffekt fesseln die Filme einfach jeden.

  • Sissi:  25. Dezember um 17.30 Uhr in der ARD
  • Sissi – Die junge Kaiserin: 26. Dezember um 15.40 Uhr in der ARD
  • Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin: 26. Dezember um 17.30 Uhr in der ARD

Die Geister, die ich rief

Der Fernsehchef Frank Cross ist karrieresüchtig und gefühlskalt. Für ihn zählen nur Einschaltquoten. Weihnachten will er es endlich schaffen und diese an die Spitze treiben, doch dann tauchen ein paar Geister auf… Die klassische „Weihnachtsgeschichte“ im Gewand der 80er Jahre.

  • 22. Dezember um 22.00 Uhr auf Kabel.1
  • 24. Dezember um 14.25 Uhr auf Kabel.1

Die Muppets Weihnachtsgeschichte

Eine weitere Verfilmung von von Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ ist die der Muppets. Kermit, Miss Piggy und der Rest von Jim Hansons Puppengang legen hier auf liebenswerte Art einen grandiosen Auftritt hin!

  • 20. Dezember um 20.15 Uhr auf dem Disney Channel.

Das Wunder von Manhattan

Kriss Kringle muss kurzfristig als Weihnachtsmann für ein Kaufhaus einspringen – und macht seine Sache mehr als gut. Ja, er glaubt sogar selber, er sie der Santa Claus. Blöd ist nur, dass die Tochter der Inhaberin des Kaufhauses nicht an den Weihnachtsmann glaubt. Deshalb unternimmt er alles, um sie davon zu überzeugen, dass es den auch wirklich Weihnachtsmann gibt.

  • 24. Dezember um 20.15 Uhr auf VOX
  • 26. Dezember um 18.00 Uhr auf VOX

Kevin – Allein zu Haus

Irgendjemand, der diesen Film noch nie gesehen hat? Noch nie? Ernsthaft! Okay. Dann einfach hier nur die wichtigste Info: Kevin geht in diesem Jahr (wieder) an Heiligabend auf Ganoven-Jagd..

  • 24. Dezember 2016, 20.15 Uhr auf SAT.1.
  • 25. Dezember 2016, 17.50 Uhr auf SAT1.

Kevin allein in New York

Und auch der zweite Teil läuft diese Jahr wieder. Auch an den Feiertage und perfekt um ihn direkt nach dem ersten zu schauen.

  • 25. Dezember 2016 um 20.15 Uhr auf SAT.1
  • 26. Dezember um 17.25 Uhr auf SAT.1

Der Grinch

Der Weihnachtsmann , nicht mit weißem Rauschebart, sondern als giftgrüner Choleriker – Geht nicht? Geht doch! Für groß und klein ist dieser etwas ungewöhnliche Weihnachtsfilm ein Spaß und über das Happyend freut man sich immer wieder. Doch  Vorsicht: Dieses Jahr zu einem ganz ungewöhnlichen Sendetermin.

  • 18. Dezember um 09.50 Uhr bei ZDFneo

Tatsächlich… Liebe

„Mit ein bisschen Glück werde ich nächstes Jahr mit einem von diesen Mädchen ausgehen. Aber bis dahin, lass mich dir sagen – ohne Hoffnung oder Hintergedanken – nur, weil Weihnachten ist, und zu Weihnachten sagt man die Wahrheit… für mich bist du vollkommen. Und mein geschundenes Herz wird dich lieben, bis du so aussiehst (zeigt das Bild einer Mumie)… Fröhliche Weihnachten!“ Ach, da sind wir ihm doch alle verfallen…

Rectangle2
topmobile3
  • 26. Dezember um 20.15 Uhr auf VOX.
  • 27. Dezember ab 08.10 Uhr auf VOX.

Der kleine Lord

Einer der bei uns beliebtesten Weihnachtsfilme. Eigentlich seltsam, denn die Geschichte spielt nicht einmal an Weihnachten! Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner Mutter in einfachsten Verhältnissen Ende des 19. Jahrhunderts. Doch dann taucht ein Gesandter seines Großvaters, des Earls von Dorincourt auf, um Cedric und seine Mutter nach England zu holen. Dort soll er als alleiniger Erbe auf die Nachfolge seines Großvaters vorbereitet werden soll.

  • 23. Dezember um 20.15 Uhr, in der ARD
  • 26. Dezember um 9.50 Uhr in der ARD

Polarexpress

Als ein kleiner Junge an Heiligabend auf den Weihnachtsmann wartet und hört er stattdessen die Geräusche eines Zuges. Mit dem  Polarexpress begibt er sich auf  eine einmalige Reise zum Nordpol. Bemerkenswert: Im Original spielt Hollywood-Star Tom Hanks als digitalisierte Figur fast alle Rollen der Weihnachtsgeschichte.

  • 24. Dezemeber um 16:30 Uhr in SAT1

Carol und die Weihnachtsgeister

Die junge Blondine Carol Cummings besitzt eine Menge Kohle und zählt zu den gefragtesten TV-Moderatoren der Branche, aber leider hat sie auf ihrem Weg nach oben all ihre Freundlichkeit und Menschlichkeit verloren. Das Weihnachtsfest geht einfach so an ihr vorbei, stattdessen hat sich sich Großes vorgenommen. Sie möchte die beste Show aller Zeiten liefern. Doch dann hat Carol plötzlich eine Erscheinung – ihre verstorbene Tante Marla und die Weihnachtsgeister nehmen sie mit auf eine Reise die Vergangenheit. Ob sie es schaffen werden, Carols Herz zurück auf den rechten Weg zu bringen?

  • 25. Dezember um 05:25 Uhr auf RTL II

Santa Clause 2 – eine noch schönere Bescherung

In seinen acht Jahren als Weihnachtsmann hat Scott Calvin so etwas noch nie erlebt: Sein Sohn Charlie steht auf der Liste der „bösen Kinder“ und er selbst sieht langsam nicht mehr aus wie Santa Clause. Außerdem muss er heiraten! Bis Heiligabend heißt es eine Weihnachtsfrau zu finden, sonst ist er seinen Job am Nordpol los! Während er dies versucht treibt ein hinterhältiger Anti-Weihnachtsmann sein Unwesen am Nordpol.

  • 9. Dezember um 20.15 Uhr auf SAT.1
  • 11. Dezember um 14 Uhr auf SAT.1

Santa Clause 3 – eine frostige Bescherung

Scott Calvin, auch bekannt als Santa Clause, hat auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun: Weihnachten steht vor der Tür und seine Schwiegereltern, die zur Geburt von Baby Santa angereist sind. Außerdem versucht auch noch  der böse Jack Frost Weihnachten wieder einmal zu stehlen.

  • 21. Dezember um 20.15 Uhr auf SAT.1

Bad Santa

Kurz vor Weihnachten sind die Einkaufszentren übervoll an fröhliche Menschen, die Geschenke für ihre Lieben besorgen wollen.  Zwei Betrüger, getarnt als Nikolaus und Elfe, wollen die Gelegenheit nutzen, um die Kundschaft auszurauben. Doch der perfekt ausgeklügelte Plan droht zu scheitern, als ihnen ein gewitzter Achtjähriger die wahre Bedeutung des Weihnachtsfest erklärt.

  • 24. Dezember um 23.15 Uhr auf RTL II
Banner 2 Topmobile