Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

RESPECT erhält den Siemens Förderpreis der Metropolregion

 Am 2. November erhielt RESPECT – Ansbachs Kulturprogramm zu Umweltschutz und Klimawandel den Siemens Förderpreis der Metropolregion Nürnberg überreicht. Sie ist verbunden mit 10.000 Euro Preisgeld.

„Dieser Preis ist eine großartige Würdigung für unser Engagement“, so Dr. Christian Schoen, der Initiator der Reihe. „Die überregionale Wertschätzung macht uns stolz, und das Preisgeld ist uns großer Ansporn.“

Kultur und Umweltschutz verbindet die Ansbacher Initiative „Respect“. Das Netzwerk aus mehreren lokalen und überregionalen Vereinen und Institutionen, das 2013 ins Leben gerufen wurde, bietet den Ansbacher Bürgern ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm sowie ein Diskussionsforum rund um Umweltschutz und Klimawandel. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Kinder, Jugendliche und mündige Bürger für einen respektvollen Umgang mit Natur und Umwelt zu sensibilisieren und zu verantwortungsvollem Handeln zu motivieren.

„Viele ehrenamtliche Institutionen und Initiativen in der Metropolregion leisten einen wichtigen gemeinnützigen Beitrag. Mit dem Förderpreis wollen wir als Unternehmen ausgewählten Einrichtungen und Initiativen unsere Anerkennung aussprechen und deren weitere Arbeit unterstützen“, sagte Heinz Brenner, Leiter des Siemens-Regionalreferats Erlangen-Nürnberg. So sei die Ansbacher Initiative „RESPECT“ ein vorbildliches Beispiel für die Vernetzung von Akteuren und Aktivitäten, um die gesellschaftliche Verantwortung zum Klima- und Umweltschutz  breit in der Bevölkerung zu verankern.

Rectangle
topmobile2

Das Preisgeld geht in einen Ideenwettbewerb für Projekte, die den verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt unterstützen.

Nähere Informationen über das breit gefächerte Kulturangebot finden Sie unter www.respect-ansbach.de.

Banner 2 Topmobile