Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

5 Vorbereitungstipps für „Phantastische Tierwesen“

Der Countdown läuft

Bald ist es wieder soweit: ein neuer Film aus dem Harry-Potter-Universum wird erscheinen. „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ spielt in New York im Jahre 1926, also bevor der bekannteste Fantasy-Held seine Blitznarbe bekam. Protagonist ist dieses Mal der Magizoologe Newt Scamander, der mit seinem Koffer voller magischer Geschöpfe aus Großbritannien nach Nord Amerika kommt, dem aber dann aus Versehen einige Kreaturen entkommen. Unsere 5 besten Wege, wie man sich auf diesen Streifen voller Magie vorbereitet und wieder in die Welt von Harry Potter eintaucht gibt es hier. Wie immer bei “unsere besten” gilt, dies ist die Auswahl der Redaktion und über Eure Vorschläge freuen wir uns in den Kommentaren.

Wieder eintauchen

Offensichtlich und eindeutig nötig: Wer viel Zeit hat, kann ganz einfach nochmal die Bücher lesen, weil nichts ist schöner als kurz vor Weihnachten in die Welt von Harry Potter abzutauchen. Wer nicht ganz so viel Zeit hat, für den reicht es auch nochmal, die Filme zu schauen um sein Wissen wieder aufzufrischen und um Harry, Hermine und Ron wieder zu treffen. Wie wäre es mit einem Komplett-Marathon? Da ist dann wohl das größte Problem das Wachbleiben und Durchhalten.

Das „Drei Besen“ besuchen

Was gibt es im „Drei Besen“? Richtig, Butterbier und nichts ist mehr typisch „Harry Potter“, als dieses Getränk. Bei uns in der „Muggel“-Welt kann man es leider nicht so einfach bekommen, doch man kann es durchaus selbst herstellen. Es gibt zahlreiche Fan-Rezepte von leicht bis schwierig, alkoholisch oder nicht und wer will, kann es zum Beispiel wie Hermine mit Ingwer trinken.

YouTube

Rectangle
topmobile2

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann YouTube Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren und anzeigen

 Den sprechenden Hut befragen

Wie oft hat man sich beim Lesen oder Schauen schon gefragt, in welchem Haus man denn wäre, gäbe es Hogwarts wirklich. Doch das herauszufinden ist gar nicht mehr so schwer. Auf J. K. Rowlings eigens entwickelter Seite „Pottermore“ kann man nämlich neben Bonusgeschichten auch einen offiziellen Haustest finden. Wer dann noch nicht genug hat, kann durch einen weiteren Test auch noch seinen Patronus ermitteln.

Den Schnatz fangen

Fußball ist bei uns „National-Sport“, in der magischen Welt ist das eindeutig Quidditch. Doch auch zu uns ist dieser Sport schon durchgedrungen. Das mit dem Fliegen klappt zwar noch nicht so, aber auch am Boden ist das rasante Spiel extrem spannend. Wie wäre es also mal bei einer Partie zuzusehen oder sogar mitzuspielen? Ganz in der Nähe kann man zum Beispiel die Schwarzacher „Broom Breakers“ besuchen.

Ein bisschen lachen

Wenn man etwas wirklich liebt, wie wahrscheinlich viele Leute „Harry Potter“, dann muss man auch Witze darüber machen können. Im deutschsprachigen Raum gibt es da eine Sache, die man umbedingt gesehen haben sollte: „Harry Potter und ein Stein“ von „coldmirror“. Mit original Filmmaterial, aber eigener Tonspur nimmt sie die originalen Filme auf den Arm und ist bei Fans schon Kult. Schließlich rappt „Fresh Dumbledore“ viel besser als der „Dunkle Lord“!

Rectangle2
topmobile3

 

„Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ läuft ab dem 17. November im Ansbacher Kino.

Banner 2 Topmobile