Versteigerung der Häkeldecke
Samstag den 24.09 fand die Aktion „Helden häkeln“ des Vereins „Ansbach umgedacht“ mit einer Versteigerung der Häkeldecke ihr erfolgreiches Ende. Mehr als 150 Häkelquadrate wurden von UnterstützerInnen der Aktion fleißig gehäkelt. Im Anschluss wurden die gespendeten Quadrate zu einer Decke zusammengenäht und diese dann versteigert.
„Es war in jeder Hinsicht viel mehr als wir erwartet hatten. Dies betrifft die Bereitschaft so vieler Menschen uns mit ihrer Häkelarbeit zu unterstützen als auch das Ergebnis der amerikanischen Versteigerung!“ freut sich eine der Sprecherinnen des Vereins Tamara Raffa.
Am Ende wurden 400 Euro ersteigert und die Decke ging schließlich an einen der grandiosen Gönner, der sich riesig darüber gefreut hat. Das Geld geht in Form von Hilfsgütern als auch Bargeld an die griechische Flüchtlingsorganisation „Solidarity for Kos“.
Der Bundestagsabgeordnete Harald Weinberg erläuterte vor der Versteigerung die Situation der Flüchtlinge in Griechenland als auch die derzeitige Situation im griechischen Gesundheitswesen. Die Gesundheitsversorgung leidet nach wie vor stark unter den Auflagen durch die EU-Gruppe. So ist zum Beispiel jeder dritte Grieche nicht krankenversichert und deshalb auf entstandene Solidaritätskliniken angewiesen. Inzwischen hat die SYRIZA-Regierung es ermöglicht, dass diese Unversicherten in den öffentlichen Krankenhäusern unentgeltlich behandelt werden. Trotz dieser für die eigene Bevölkerung schwierigen Versorgungslage ist die Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtlingen, die v.a. auf den Inseln Kos und Lesbos festsitzen, nach wie vor groß. Eine der Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe tätig ist, trägt den Namen „Solidarity for all“ und wird finanziert darüber, dass die Abgeordneten von SYRIZA einen großen Teil ihrer Bezüge abgeben.
Von 09.10 bis 08.11 wird nun Kerstin Kernstock-Jeremias auf der Insel Kos über die deutsche Hilfsorganisation „ Flying Help“ FlüchtlingshelferInnen des UNHCR als auch der Hilfsorganisation „Solidarity for Kos“ in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Bereiche sind vielfältig und gehen von Lebensmittelverteilung, Kleidungsausgabe, medizinische Unterstützung, Krankenhausfahrten bis hin zur Bergung von Flüchtlingen, die auf Kos mit Booten anlanden.
Mit dem Geld aus der Versteigerung wird dringend benötigte Unterwäsche als auch einfaches Schuhwerk gekauft, da viele Flüchtlinge mit offenen oder wund gescheuerten Füßen auf der Insel ankommen.
„Ohne das Engagement so fleißiger Spender, ob nun in Form von Häkelquadraten oder in Form von Geld, hätten wir es nie geschafft, diese Hilfe zu leisten. Wir sind all diesen guten Händen, all diesen MitbürgerInnen, die dies geleistet haben, unglaublich dankbar!“ meinte Tamara Raffa abschließend.