Urlaub daheim
August heißt Urlaubszeit und große Ferien! Viele liegen bereits irgendwo am Strand und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen, doch viele bleiben auch zuhause und machen Urlaub in unserem schönen Frankenland.
Urlaub auf Balkonien
Auch bei uns gibt es tolle Ziele, die perfekt für einen Kurzurlaub sind. Wir freuen uns in den Kommentaren auf weitere Tipps!
Für Wasserratten: Die Badeseen
Großer Brombachsee
Der große Brombachsee ist der größte und bekannteste See des fränkischen Seenlands und zugleich das größte Stillgewässer von ganz Franken. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Wem schwimmen zu langweilig ist, der kann hier auch surfen, kitesurfen, segeln oder sogar tauchen. Zudem können Besucher mit der „MS Brombachsee“ über das Gewässer schippern.
Kleiner Brombachsee
Am kleinen Brombachsee liegt die Badehalbinsel Absberg. Vor Ort befindet sich ein Surfstrand und eine Tretboot- und Fahrradvermietung. Der Uferweg bietet durch seinen dichten Bewuchs ein Dorado für Nudisten.
Weitere Seen gibt es bei Unsere 5 besten Badeseen in der Region.
Für Radler: Das fränkische Seenland
Dort kann man nicht nur in einen der Badeseen springen sondern auch super Fahrradtouren unternehmen. Abwechslungsreiche Radwege führen durch Wälder, Felder und Wiesen und natürlich auch zu den Seen. Für Service sorgen Fahrradvermiet- und Reparaturstationen, und auch an fahrradfreundlichen Übernachtungsmöglichkeiten hapert es nicht.
Fahrradtouren in der Region
Im fränkischen Seenland kann vor allem der bekannte Altmühe-Radweg, der zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands zählt genossen werden. Es gibt aber auch noch andere landschaftlich reizvolle Radwege in der Umgebung, wie den Limes-Radweg, der entlang der ehemaligen römischen Grenzbefestigung führt.
Für Adrenalinjunkies: Wild Wake & Ski am Steinberger See
Für alle Abenteuerlustigen lohnt sich garantiert ein Besuch Wakeboard- und Wasserskianlage Der See mit Hindernis Parcours liegt am Rande von Steinberg am See inmitten schöner Natur, er bietet ihnen ein Obstacle Park mit 14 Hindernissen und zwei Übungslifte für Anfänger, an denen die Geschwindigkeit individuell reguliert werden kann. Es gibt auch die Möglichkeit vor Ort zu Übernachten. Zeltmöglichkeiten sowie Wohnmobil-Stellplätze sind auf dem Gelände vorhanden.
Für Outdoorfreaks: Erlebnispark Schloss Thurn
Circa eine Stunde von Ansbach entfernt gibt es einen sehr schönen Freizeitpark. Auf 40.000 Quadratmeter kann man sich hier so richtig austoben – Action hoch zehn ist angesagt! Eine klare Wegführung erleichtert die Orientierung in dem weitläufigen Gelände. Auf Schloss Thurn ist alles an einem Tag erlebbar! Bei über 50 Familienattraktionen und atemberaubenden Shows bleibt kein Kinderwunsch offen. Hauptattraktionen sind unter anderen das tägliche Rittertunier, die Western-Stuntshow, die Familienachterbahn, die Wildwasserbahn, die Wasserbobbahn, der Butterfly und Lunaloop. Für Vergnügen sorgen aber auch Fahrten mit dem Disneykarussell, der Monza-Rennbahn, der Schwebebahn, im Oldtimer, mit dem Autoscooter oder den Tretbooten. Es gibt ein Märchenland, Bumper-Boats, eine Kindereisenbahn, eine Minigolfanlage und ein Schwanenkarussel, einen Seilzirkus, Klettertürme und -pfade, eine Hüpfburg und vieles mehr.
Für Romantiker: Der Rokokogarten in Veitshöchheim
Der Rokokogarten in Veitshöchheim ist einer der schönsten in Deutschland und an einem (nicht zu heißen) Sommertag auf jeden Fall einen Spaziergang wert. Der kleine Ort Veitshöchheim mit den verwinkelten Gassen ist besonders malerisch. Im Rokokogarten selbst gibt’s viel zu sehen: Teiche, kleine Sitzgelegenheiten, Engelsstatuen und das Muschelhaus. Dieses ist total beeindruckend, da wirklich und völlig aus kleinen Muscheln gebaut. Zum Flanieren durch den Garten schmeckt eine Wundertüte vom Eis Stephan besonders lecker.