Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Soforthilfe für Betroffene des Unwetters in Mittelfranken

Finanzhilfeaktion „Unwetter mit Hochwasser im Mai/Juni 2016“

Das Bayerische Finanzministerium hat im Benehmen mit dem Innenministerium, dem Landwirtschaftsministerium und dem Wirtschaftsministerium zur Unterstützung der Geschädigten in der Stadt Ansbach und den Landkreisen Ansbach, Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim und Weißenburg – Gunzenhausen, die sich aufgrund der Naturkatastrophen im Mai/Juni 2016 in einer persönlichen individuellen bzw. wirtschaftlichen Notlage befinden, eine Finanzhilfeaktion „Unwetter mit Hochwasser im Mai/Juni 2016“ eingeleitet.

Die notwendigen Mittel wurden der Stadt Ansbach sowie den Landratsämtern Ansbach, Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim und Weißenburg – Gunzenhausen heute von der Regierung von Mittelfranken zur Verfügung gestellt.

Antragsformulare online oder bei den zuständigen Landratsämtern

Die Anträge auf Sofortgeld, Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ und „Ölschäden an Gebäuden“, sowie Notstandsbeihilfen können ab sofort bei der jeweils zuständigen Stadt Ansbach sowie den Landratsämtern Ansbach, Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim und Weißenburg – Gunzenhausen gestellt werden. Von dort erfolgen auch die Auszahlung der Sofortgelder sowie die Bewilligung der Soforthilfen bzw. der Notstandsbeihilfen.

Die Ansprechpartner der Kreisverwaltungsbehörden und ggf. erweiterte Öffnungszeiten, Auszahlungsmodalitäten sowie die Antragsformulare finden Sie auf der Internetseite der jeweils zuständigen Kreisverwaltungsbehörden.

Rectangle
topmobile2

Die Antragsformulare für eine finanzielle Soforthilfe stehen auch auf der Internetseite der Regierung von Mittelfranken zum Abruf bereit.

Dies ist eine Pressemitteilung der Regierung von Mittelfranken.

 

Banner 2 Topmobile