Was zuerst wie eine verrückte Idee geklungen hat, wurde Wirklichkeit! Vor 20 Jahren hatten einige Mitglieder des „Clubs der Freunde von Anglet“ in Ansbach die vermessene Idee, in der französischen Partnerstadt, 1400 km entfernt vom fränkischen Ansbach, einen deutschen Weihnachtsmarkt einzuführen.
Dass diese Idee auf fruchtbaren Boden und offene Ohren treffen würde, war damals nicht vorstellbar. Heute, 20 Jahre später, ist man in Anglet und in Ansbach stolz auf den damals ersten Weihnachtsmarkt im Baskenland! Andere französische Städte haben seitdem versucht, diesem Beispiel zu folgen – aber, es gibt bis heute nur einen echten deutschen Weihnachtsmarkt – in Anglet!
Fränkische Bratwürste, Sauerkraut und Glühwein, von Vereinsmitgliedern selbstgebackene Plätzchen, traditionelle Lebkuchen und Stollen, Holzspielzeug und selbstgestrickte Socken, Marmeladen nach Hausfrauenart und Leyk-Häuser – dieses Sortiment ist so einzigartig, dass es viele Besucher aus einem weiten Umkreis nach Anglet lockt.
Der Weihnachtsmarkt in Anglet ist in den zwanzig Jahren gewachsen. Was zuerst mit wenigen Buden begonnen hat, ist mittlerweile ein kleines Weihnachtsdorf geworden. Die fränkischen Zelte des Partnerschaftsvereine aus Anglet und Ansbach wurden ergänzt durch viele ortsansässige Kunsthandwerker und regionale Spezialitätenhändlern. Die Ähnlichkeit mit einem deutschen Weihnachtsmarkt ist gelungen.
Das 20jährige Jubiläum war auch für Oberbürgermeisterin Carda Seidel Grund genug, der Partnerstadt Anglet einen Besuch abzustatten und all denjenigen Ehre zu erweisen, die mit viel Arbeit und Engagement zum Gelingen dieses Weihnachtsmarktes beigetragen haben. In ihrer Ansprache dankte sie den beiden Präsidentinnen der Partnerschaftsvereine, Christiane Desarnaud und Elke Homm-Vogel sowie der Vorsitzenden der Händlergemeinschaft der Cinq Cantons, wo der Weihnachtsmarkt stattfindet, Sylvie Larre.
Als ‚Gründer’ des Ansbacher Weihnachtsmarktes und als treue und fast jährlich präsente Vertreter wurden die Ansbacher Elisabeth und Günter Scheiderer sowie Jean Guilcou mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Zum 20jährigen Jubiläum hatte sich der Club der Freunde von Anglet noch eine Überraschung einfallen lassen: die fränkische Weinkönigen, Kristin Langmann, die heuer aus Mittelfranken kommt, machte auch ihre Aufwartung in der französischen Partnerstadt. Die Besucher des Weihnachtsmarktes schenkten ihr viel Beachtung und ließen es sich nicht nehmen, sich mit einer „Königin“ für das Familienalbum fotografieren zu lassen.