Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Retti-Palais: Ideenwerkstatt zur Nutzungsperspektive

Museum, Bibliothek, Unterrichtsräume, Standesamt, Wohnungen oder Büros? Der Förderverein Retti e.V. lädt alle Interessenten ein, sich im Rahmen einer Ideenwerkstatt Gedanken über eine mögliche Nutzung des Retti-Palais zu machen.

Seit nunmehr fünfzehn Jahren wartet das Retti-Palais auf seine neuen Bewohner. Tatsächlich steht die architekturgeschichtliche Perle, erbaut im Jahr 1749 vom Hofbaumeister Leopoldo Retti, seitdem leer und verfällt zusehends. Investitions- und Sanierungskonzepte stellen eine Frage in den Vordergrund: Wie kann, wie soll das Gebäude in Zukunft genutzt werden?

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts wird ein kreativer Prozess angestoßen, für den alle Interessierten selbst Ideen und Anregungen in unterschiedlichster Form artikulieren können. Als Inspiration dienen Architekturmodelle, Fotografien und Zeitungsartikel.

Die gesammelten Ideen werden dokumentiert und fließen in die weitere Diskussion mit ein.

Rectangle
topmobile2

Retti-Palais: Ideenwerkstatt
LOFT, Maximilianstr. 29, 91522 Ansbach
Eröffnung: Donnerstag, 19. November, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 20. – 29. November
Öffnungszeiten: Jeweils Freitag und Sonntag von 15-18 Uhr (oder nach Voranmeldung: 0981-205 96 80)

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Referat Stadtentwicklung und Bauen, der Fotogruppe Kunsthaus R3 und dem Bauplanungsbüro Eberl, Holzinger & Partner.

Banner 2 Topmobile