Am Samstag (31.10.15) beteiligte sich die evangelische Innenstadtpfarrei an der Aktion Make a wish von Unicef
Welchen Wunsch hast Du für die Kinder in dieser Welt? Was wünschst Du Dir für die Flüchtlingskinder? Diese Fragen stellten sich die Kinder beim Äktschen-Samstag am 31. Oktober.
Die Innenstadtpfarrei St.Gumbertus/St. Johannis nahm so den Reformationstag zum Anlass, mit den Kindern über Kinderrechte und Gerechtigkeit nachzudenken. Die 6-11-Jährigen entwickelten große Plakate, auf denen sie ihre Forderungen schrieben und malten. Diese sind im Foyer der St. Gumbertus-Kirche zu besichtigen. Am Nachmittag dann gingen sie mit ihren Anliegen auf die Straße. Dort stand ein rotes Sofa, auf dem sie mit ihren Wünschen für die Kinder der Welt fotografiert wurden.
Auch Passanten wurden eingeladen, sich zu beteiligen. Pfarrerin Küfeldt und Pfarrer Meister zeigten sich begeistert: „Die Aktion zeigte, wie groß das Herz der Ansbacher Kinder für Flüchtlingskinder ist. Sie wissen um die Not und sie wünschen von uns als Gesellschaft die Hilfe, die gebraucht wird.“
Die Ergebnisse werden auch an das Kinderhilfswerk Unicef weitergeleitet, das diese Aktion ins Leben gerufen hat und bis 20.November, dem Tag der Unterzeichnung der Kinderrechte, Nachahmer für diese Aktion sucht.