Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

LK Ansbach: 3 Verkehrsunfälle – 1 Verletzter, über 50.000 Euro Sachschaden

Ornbau: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Montag, 21.09.2015, 20:20 Uhr, befuhr ein 78-Jähriger mit seinem Pkw, Ford, die Straße Vorstadt in Ornbau und wollte an der Einmündung zur Staatsstraße 2411 nach rechts in diese einbiegen. Hierbei schätzte er den Abstand zu einem vorfahrtsberechtigen landwirtschaftlichen Gespann falsch ein, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Das landwirtschaftliche Gespann wurde von einem 18-jährigen Schüler geführt. Durch den Zusammenprall wurde der Pkw des Unfallverursachers in den Graben geschleudert, das landwirtschaftliche Gespann kam auf der Straße mit einem Achsschaden zum Stehen. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 8.000 Euro, der Sachschaden an dem landwirtschaftlichen Gespann beträgt ca. 40.000 Euro.

 

Arberg: Verkehrsunfall mit Verletzten, E-Bike-Fahrer gestürzt

Rectangle
topmobile2

Am Montag, 21.09.2015, 15:15 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Rentner mit seinem E-Bike von Kemmathen nach Arberg. Auf der abschüssigen Bauerngasse kam der Rentner vermutlich zu weit nach rechts und streifte den Bordstein. Im Anschluss stürzte er und zog sich dabei eine Kopfverletzung sowie mehrere Platzwunden zu. Der 77-Jährige wurde ins Krankenhaus Gunzenhausen eingeliefert. Zum Unfallzeitpunkt trug er keinen Fahrradhelm.

 

Weihenzell: Verkehrsunfall beim Überholen

Am Montag, 21.09.2015, 09:25 Uhr wollte eine 55-jährige Bankkaufrau mit ihrem Pkw, Ford, auf der Staatsstraße 2246 einen Traktor überholen. Hierbei bemerkte die 55-Jährige zu spät, dass sie ihrerseits von einem 66-jährigen Rentner mit seinem Pkw, Peugeot, überholt wurde. Als die 55-Jährige ausscherte kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Am Pkw, Ford, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.800 Euro, der Sachschaden am Pkw, Peugeot, beträgt ca. 1.500 Euro.

Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Banner 2 Topmobile