Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Ansbach + LK: Fünf Verkehrsunfälle, vier Verletzte, hoher Sachschaden

Ansbach: Auffahrunfall

Am Dienstag, 15.09.2015, 07.35 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Fahrzeugführer mit einem Pkw Audi A 4, in Ansbach, auf der Bandelstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Einmündung zur Triesdorfer Straße bremste der 25-jährige Führer eines vorausfahrenden Pkw, was der 17-Jährige zu spät erkannte und auf den vorausfahrenden Pkw auffuhr. Am Pkw des Unfallverursachers entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, der Sachschaden am vorausfahrenden Pkw beträgt ca. 3.000 Euro.

 

Ansbach: Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverletzung

Rectangle
topmobile2

Am Dienstag, 15.09.2015, 11.20 Uhr, fuhr eine 59-jährige Rentnerin mit ihrem Pkw Ford, vom Parkplatz Inselwiese in Ansbach kommend nach rechts in die Residenzstraße. Hierbei übersah sie eine 57-jährige Reinigungskraft mit ihrem Pkw VW Golf, die auf dem linken Fahrstreifen der Residenzstraße in Richtung Schlosskreuzung fuhr. Beim Zusammenstoß wurde niemand verletzt, am Pkw Ford entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, ebenso am Pkw VW Golf.

 

Ansbach: Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Dienstag, 15.09.2015, 17.45 Uhr, kam es im Parkhaus des Brücken-Centers zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten, als eine 63-jährige Hausfrau mit ihrem Pkw Kia gegen einen Pkw Mitsubishi, geführt von einem 23-jährigen Anlagenmechaniker, prallte. Durch den seitlichen Anstoß im hinteren Bereich des Pkws erlitt die Beifahrerin im Pkw des Anlagenmechanikers leichte Verletzungen im Rückenbereich. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 1.000 Euro.

 

Ornbau: Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Mittwoch, 16.09.2015, 06.30 Uhr, fuhr eine 22-jährige Bürokauffrau mit ihrem Pkw Hyundai auf der Ortsverbindungsstraße Neuses und wollte nach links in Richtung Ornbau auf die Staatsstraße 2241 einbiegen. Hier galt für die 22-Jährige das VZ „Vorfahrt gewähren“. Beim Einbiegen übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Audi, gesteuert von einem 32-jährigen Projektmanager, der auf der Staatsstraße 2241 in Richtung Weidenbach unterwegs war. Dieser konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeugführer wurden durch die Kollision leicht verletzt. Durch den Verkehrsunfall kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der Staatsstraße 2241. Am Pkw Hyundai entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Der Sachschaden am Pkw Audi beträgt ca. 35.000 Euro.

 

Rectangle2
topmobile3

Lehrberg: Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Dienstag, 15.09.2015, 14.10 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2250 bei Lehrberg zu einem Verkehrsunfall, als ein 42-jähriger Maurer während einer Probefahrt mit einem Fiat Ducato eine Testbremsung durchführte. Hierbei verringerte er seine Geschwindigkeit so stark, dass ein nachfolgender Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und mit seinem Motorrad Honda gegen den Fiat Ducato prallte. Durch den Verkehrsunfall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt, er erlitt eine Lungenquetschung und Rippenbrüche und wurde ins Klinikum Ansbach eingeliefert. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, ebenso am Motorrad.

Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Banner 2 Topmobile