Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Volleyball Regionalliga – TSV Ansbach in der Vorbereitung

Ab dem kommenden Wochenende startet die heiße Phase der Saisonvorbereitung für die Regionalliga. Am 12./13.9. geht es mittlerweile traditionell zum Vorbereitungsturnier nach Lohhof, wo die Ansbacherinnen sich erstmal aufeinander einspielen müssen. In dem hochklassig besetzten Turnier spielen sechs Drittliga-, vier Regionalliga-, drei Bayernliga- und drei Landesliga-Teams. Da wird es schon eine erste Orientierung geben, wo sich das Team derzeit leistungmäßig befindet. Danach folgen noch zwei Turniere in Regenstauf und in Zirndorf. Dazwischen wird es noch ein paar Trainingsspiele mit anderen Mannschaften, u.a. Marktoffingen, die bereits seit einigen Jahren in der Regionalliga etabliert sind, geben.

Am 4. Oktober um 14:00 in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums startet dann die Saison für die TSV-lerinnen gleich mit einem Schlager. Mit ASV Veitsbronn kommt eine der beiden Drittliga Absteiger nach Ansbach, die Ex-Mannschaft von Steffi Choc, die seit der vergangenen Saison wieder in Ansbach die Bälle zuspielt.

Im Team, das auch die kommende Saison wieder von Wolfgang Hüttinger trainiert wird hat es einige Veränderungen gegeben. So sind neu in der Mannschaft Isabel Auerochs, sie hatte bis vor zwei Jahren beim VfL-Nürnberg in der Regionalliga als Diagonalangreiferin gespielt, Naomi Janetzke, die Jugendnationalspielerin wird für die Damen1 als Mittelblockerin auflaufen, Eva Frauenschläger rutscht von der Damen 3 in den Kader der Damen 1. Im Laufe der Saison wird Conny Eichler noch als weitere Außenangreiferin zur Mannschaft stoßen. Desweiteren trainieren die Jugendspielerinnen Tabea Janetzke, Anna-Sophia Kurzidem und Carina Allendörfer mit der Damen 1 und bekommen im Verlauf der Saison evtl. über das Jugendspielrecht die Möglichkeit mitzuspielen. Lars Bomsdorf, Trainer der Damen 3 wird soweit möglich die Mannschaft als Co-Trainer bei den Spielen begleiten. Darüber ist Trainer Wolfgang Hüttinger und auch das Team besonders froh, weil das Team im Spiel dadurch effektiv unterstützt wird, was in einigen Spielen der vergangenen Saison und v.a. in der Relegation zum Aufstieg bereits praktiziert wurde.

Es gab und gibt noch eine Liste an Verbesserungspunkten im Spiel der Ansbacherinnen. Einiges davon wurde in den vergangenen Wochen bereits intensiv trainiert. In den nächsten Wochen stehen v.a. mannschaftstaktische Punkte im Vordergrund. Die Aufstellung ist noch nicht in allen Positionen fix. Das erste Turnier und die nächsten Trainingseinheiten werden dazu die nötigen Erkenntnisse bringen. Neu ist auch, dass das Team mit zwei Liberas an den Start gehen wird. Neben Caolin Kocher wird Lea Bomsdorf, die bisher Außenangreiferin spielte, die zweite Libera im Team. Lea zeichnete sich in der letzten Saison schon durch eine gute Annahmeleistung aus. Auch im Angriff hat sich das Team einige Ziele gesteckt, u.a will im Vergleich zur letzten Saison mit noch mehr Tempo im Angriff spielen. Die Zielsetzung für die Saison ist klar, die Ansbacherinnen wollen einen gesicherten Platz im Mittelfeld der Regionalliga erreichen.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile