Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Ansbach + LK: Zweimal Verkehrsunfall, zweimal Unfallflucht

Ansbach: Verkehrsunfall mit Notarztfahrzeug

Am Mittwoch, 05.08.2015, 18:45 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Notarztfahrzeuges die Nürnberger Straße in Ansbach. Das Notarztfahrzeug fuhr hierbei von der Eyber Straße kommend in Richtung Residenzstraße und war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. An der Kreuzung zur Nürnberger Straße wollte eine 74-jährige Rentnerin mit ihrem Pkw, Toyota, geradeaus weiter in Richtung Residenzstraße fahren. Sie überquerte die Kreuzung bei Grünlicht, bemerkte aber die Sonderrechte des Notarztfahrzeuges nicht, so dass es im Kreuzungsbereich zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam. An jedem der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

 

Ansbach: Auffahrunfall

Rectangle
topmobile2

Am Mittwoch, 05.08.2015, 17:45 Uhr, fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw, BMW, in Ansbach, Eyb, auf der Windsbacher Straße, wo er verkehrsbedingt halten musste. Dies bemerkte ein nachfolgender 35-jähriger Soldat mit seinem Pkw, BMW, zu spät zu fuhr auf den vorausfahrenden BMW auf. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 500 Euro.

 

Sachsen bei Ansbach: Unfallflucht

Am Dienstag, 04.08.2015, wurde in der Zeit von 13:30 Uhr bis 22:15 Uhr in Sachsen bei Ansbach, Neukirchener Straße, ein dort geparkter Pkw, Audi A 6, durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren und beschädigt. Am geparkten Pkw wurde die Heckstoßstange verkratzt, der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro

 

Sachsen bei Ansbach: Unfallflucht

Am Mittwoch, 05.08.2015, wurde in Sachsen bei Ansbach in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr in der Straße Am Weiher ein dort geparkter Pkw, Audi A 3, vermutlich durch einen Lkw, angefahren und beschädigt. An dem Audi wurde die Beifahrertüre sowie der Spiegel auf der Beifahrerseite beschädigt, der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Durch den Anstoß wurde das geparkte Fahrzeug um ca. 50 cm nach hinten verschoben, so dass davon ausgegangen werden muss, dass der verantwortliche Fahrer den Schaden auch bemerkt haben muss.

Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile