Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Aktuell: Pressekonferenz zum Amoklauf in Franken

Pressekonferenz zum Amoklauf in Leutershausen

ANSBACH. Zur Stunde (14:25 Uhr) gibt die Polizei weitere Informationen zum Amoklauf bekannt. Auch der Bayerische Innenminster Joachim Herrmann (CSU) nimmt an der Pressekonferenz teil.

Bernd G. , ein 47-Jähriger Sportschütze, hatte am Morgen aus einem Auto heraus mit einem Revolver auf eine 82-jährige Frau geschossen, die er zuvor angesprochen hatte. Das Opfer starb noch am Tatort. Kurze Zeit später erschoss der Mann im Ortsteil Rammersdorf einen Radfahrer. Der Täter setzte seinen Amoklauf fort, schoss auf einen Landwirt und bedrohte einen weiteren Autofahrer mit der Schusswaffe. Der Landwirt wurde verletzt durch Splitter, aber nicht durch ein Geschoss.

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann YouTube Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rectangle
topmobile2

Akzeptieren und anzeigen

Kurze Zeit später konnte der Täter von zwei Mitarbeitern einer Tankstelle, etwa 30 Kilometer vom ersten Tatort entfernt in Bad Windsheim, überwältigt und mit Kabelbindern fixiert werden. Für den Mut der zwei Mechaniker bedankte sich der Minister ausdrücklich.

Laut Innenminister Herrmann gibt es keine Verwandschaftsbeziehungen zwischen Täter und Opfern.

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann YouTube Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Rectangle2
topmobile3

Akzeptieren und anzeigen

Der mutmaßliche Täter, der auch in Ansbach wohnt, zeigte nach seiner Festnahme „psychische Auffälligkeiten“. Ein psychiatrischer Sachverständiger wurde hinzugezogen und wird den Mann noch heute untersuchen. Davon wird abhängen, ob ein Haftbefehl oder die Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt beantragt wird.

Derzeit wird auch die Wohnung des Täters in Ansbach durchsucht.

Hier die aktuelle Pressemitteilung (10.07.15) des Polizeipräsidiums Mittelfranken:

Lkr. Ansbach (ots) – Wie bereits mehrfach berichtet, kam es heute Vormittag (10.07.2015) im Landkreis Ansbach zu mehreren Tötungsdelikten. Die Polizei informiert über den aktuellen Ermittlungsstand.

Kurz nach 10:00 Uhr erreichte die Einsatzzentrale in Nürnberg die Mitteilung, dass in Leutershausen-Tiefenthal eine Frau erschossen worden sein soll. Die unmittelbare Überprüfung bestätigte, dass eine 82-jährige Rentnerin aus einem Fahrzeug heraus beschossen worden war und noch am Tatort verstorben ist. Der zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Täter flüchtete mit einem Mercedes Cabrio mit Ansbacher Kennzeichen.

Wenige Minuten später kam es in Rammersdorf zu einem ähnlichen Vorfall. Ein 72-jähriger Radfahrer wurde ebenfalls aus einem Fahrzeug heraus beschossen. Auch er starb kurze Zeit später an seinen Schussverletzungen.

Auf Grund der Vorfälle leitete die mittelfränkische Polizei eine Großfahndung nach dem Täter und dessen Fahrzeug ein. Dabei kamen auch insgesamt vier Polizeihubschrauber, mehrere Diensthundeführer und zahlreiche Polizeibeamte der mittelfränkischen und Bayerischen Bereitschaftspolizei zum Einsatz. Die Bevölkerung wurde unverzüglich durch Radiodurchsagen über die Gefahrenlage informiert, gewarnt und um Fahndungsmithilfe gebeten.

Zwischenzeitlich häuften sich Meldungen, dass weitere Personen beschossen bzw. bedroht worden sein sollen. Ein Landwirt aus dem Bereich Binzwangen wurde beschossen, allerdings traf das Geschoss nur die Scheibe des Traktors. Dadurch erlitt der Mann leichte Verletzungen durch umherfliegende Glassplitter. Ein weiterer Kraftfahrer wurde mit der Schusswaffe bedroht.

In einer Tankstelle in Bad Windsheim kam es gegen 11:45 Uhr zur Festnahme des Tatverdächtigen. Er war zuvor mit gezogener Waffe vorgefahren. Einer Angestellten und zwei beherzten Mechanikern ist es zu verdanken, dass der Beschuldigte überwältigt werden konnte. Kurz darauf trafen mehrere Polizeistreifen in Bad Windsheim ein und nahmen den Mann fest.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 47-jährigen Mann aus Ansbach. Er wurde zur sachbearbeitenden Kriminalpolizei nach Ansbach transportiert. Der Beschuldigte zeigte ein ungewöhnliches psychisches Verhalten. Deshalb ordnete die Staatsanwaltschaft Ansbach sofort die Hinzuziehung eines psychiatrischen Gutachters an.

Die Kriminalpolizei Ansbach bildete eine Ermittlungskommission, welche die Hintergründe der Tat aufklären soll.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bei dem Tatgeschehen zwei Menschen getötet und eine Person leicht verletzt. Zudem soll der Beschuldigte noch auf ein Gebäude im Landkreis Ansbach geschossen haben. Ob noch weitere Geschädigte vorhanden sind, ist derzeit nicht bekannt.

Zeugen, die den Beschuldigten mit seinem Fahrzeug auf der Flucht beobachtet haben oder möglicherweise selbst geschädigt sind, werden gebeten, sich über die Rufnummer 0800 7766 310 an die Polizei zu wenden. 

Die Ermittlungen dauern an.

Die Staatsanwaltschaft Ansbach wird morgen (11.07.2015) eine Pressemeldung über den aktuellen Ermittlungsstand herausgeben. Diese Meldung ist auch auf dem Presseportal der mittelfränkischen Polizei unter dem Hyperlink http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/6013 einzusehen.

Banner 2 Topmobile