Diebstahl einer roten Handtasche
Ansbach – Am 26.05.15, in der Zeit von 15.00 bis 15.15 Uhr, befand sich eine 46-jährige Frau im Brücken-Center zum Essen am Tisch eines Schnellimbiss. Ihre rote Handtasche hatte sie teils unbeaufsichtigt unter dem Tisch abgestellt. Als sie gehen wollte, stellte sie fest, dass die Handtasche weg war. Eine etwa 55 bis 60-jährige Frau, die in Begleitung zweier 8 bis 10 Jahre alter Kinder war, konnte angeben, dass ein kleiner älterer Mann mit schwarzen Haaren die Tasche mitnahm. Er kommentierte, dass die Tasche seiner Mutter gehöre. Die Handtasche und der geleerte Geldbeutel wurden später durch Passanten wieder aufgefunden und konnten der Geschädigten zurück gegeben werden. Verschwunden blieb ein kleinerer Geldbetrag und ein Handy im Wert von ca. 100 Euro. Die etwa 55-60 Jahre alte Zeugin wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ansbach, 0981/ 9094-121 in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von Blumentöpfen
Ansbach – Erst jetzt wurde angezeigt, dass am Sonntag, den 17.05.15 zw. 15.00 und 20.00 Uhr in der Pfarrstraße vor einer Gaststätte zwei Blumentöpfe im Wert von ca. 100 Euro entwendet wurden. Bepflanzt waren die Kübel mit Rosen.
Gefährdung des Straßenverkehrs
Ansbach – Am 26.05.15, ca. 18.50 Uhr fuhr ein unbekannter Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2255 Richtung Rügland und überholte kurz vor Röshof einen Lkw. Ein entgegenkommender 44-jähriger Pkw-Fahrer musste bis zum Stillstand abbremsen und kam dabei ins Schleudern. Der Überholer kam gar von der Fahrbahn ab und in einer Wiese zum Stehen. Nach einem kurzen Gespräch fuhren die Beteiligten weiter, wobei der 44-Jährige anschließend Anzeige bei der Polizei erstattete.
Zeugen zu allen drei Vorfällen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ansbach unter Tel. 0981 – 9094-121 zu melden.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach