Technischer Defekt verursacht sechsstelligen Brandschaden
Am 19.05.2015 gegen 11:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ansbach zu einem Dachstuhlbrand nach Winterschneidbach alarmiert.
Ein Wohnhaus stand im Bereich des ersten Obergeschosses und des Dachbodens im Vollbrand. Eine Durchzündung des Dachstuhles konnte durch einen schnellen und massiven Löschangriff verhindert werden.
Eine Vielzahl von Trupps unter schwerem Atemschutz waren mit mehreren C-Strahlrohren im Innenangriff und Außenangriff im Einsatz. Mittels der Drehleiter wurden Ziegel entfernt und die Dachhaut für weitere Löschmaßnahmen geöffnet.
Das Gebäude wurde für Nachlöscharbeiten teilweise ausgeräumt und mit Überdrucklüftern wurde der Rauch aus dem Gebäude gedrückt.
Insgesamt waren über 85 Einsatzkräfte vor Ort.
Die Polizei hat die Ermittlung bezüglich der Brandursache aufgenommen.
Von der Feuerwehr Ansbach waren KdoW 10/1, KdoW 10/2, ELW 12/1, TLF 21/1, DLA(K) 30/1, HLF 40/1, GW-AS 53/1 und RW 61/1 im Einsatz. Des Weiteren waren die Feuerwehren aus Winterschneidbach, Brodswinden, Burgoberbach und Herrieden am Einsatz beteiligt.
Quelle: Feuerwehr Ansbach