Ansbach – Am Mittwochabend fiel im Stadtgebiet ein 25-jähriger Mann mehrfach strafrechtlich auf. Bereits gegen 19.45 Uhr hielt er sich zusammen mit zwei Bekannten, beide 24 Jahre alt, im Hofgarten auf und diese konsumierten hier eine nicht unerhebliche Menge an Alkohol, wie ein späterer Test ergab. Offensichtlich grundlos enthemmt infolge des hohen Alkoholspiegels griffen die drei Männer nun einen zufällig vorbeikommenden Spaziergänger an. Zu dritt schlugen sie auf ihn ein und warfen sogar eine Glasflasche nach diesem, welcher der 26-jährige Geschädigte aber geschickt ausweichen konnte. Durch die Attacken wurde der Mann leicht verletzt. Die Täter waren bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei namentlich zunächst nicht bekannt.
Während die Ansbacher Polizei im Hofgarten den Geschädigten weiter befragte, meldete sich ein weiteres Opfer. Ein 16-Jähriger aus Herrieden lief ebenfalls mit Freunden durch den Hofgarten, als er von dem oben erstgenannten 25-jährigen Täter angesprochen wurde. Plötzlich packte dieser ihn am Hals und schubste ihn weg. Nur dem beherzten Eingreifen seiner Freunde war es zu verdanken, dass der Täter von ihm abließ. Auch hier war der Täter mit seinen Freunden bereits geflüchtet und seitens der PI Ansbach wurde nun mit mehreren Streifen aufgrund der Beschreibung nach diesem gefahndet.
Der betrunkene Randalierer hatte aber offensichtlich noch nicht genug und wenig später attackierte er am Festplatz des Frühlingsfestes einen 16-jährigen Schüler aus einem benachbarten Landkreis. Während die beiden Begleiter hier wiederum nur passiv waren, schlug er dem Schüler mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn leicht. Dem privaten Sicherheitsdienst am Festplatz gelang es dazwischen zu gehen und dem jungen Mann zu helfen. Der Beschuldigte flüchtete aber nun wieder mit seinen Freunden. Der Polizei gelang es aber anschließend im Zuge der Fahndung die Personengruppe in der Güllstraße festzunehmen.
Nun konnten die Personalien entsprechend festgestellt werden. Gegen die Personen wurde ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und gegen den Ansbacher Haupttäter zusätzlich noch zwei Vorgänge wegen Körperverletzung eingeleitet. Dieser Haupttäter wurde zunächst in Gewahrsam genommen und zur PI Ansbach verbracht. Die Begleiter erhielten einen Platzverweis und begaben sich einsichtig nach Hause.
Da der Täter sich zunehmend einsichtiger zeigte und keine weiteren Maßnahmen rechtlich möglich waren, musste er entlassen werden. Zwei Stunden später war die Pause für den Täter aber offensichtlich ausreichend und er entwendete in einer Gaststätte in der Innenstadt einem Gast dessen Mobiltelefon und Zigaretten. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl aber und sprach den Täter an. Daraufhin wurde er von dem Mann weggeschubst, da dieser das Diebesgut teilweise nicht herausgeben wollte. Die hinzugerufene Polizeistreife traf auf einen alten Bekannten und konnte ihn nun erneut in Gewahrsam nehmen.
Da der junge, alkoholisierte Mann nun mehrfach äußerte, dass er mit seinem Leben abschließen möchte, wurde er nach weiteren Abklärungen polizeilich einer Fachklinik überstellt.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach