Ansbach: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Dienstag, 12.05.2015, 12:20 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Auszubildender mit seinem Kleinkraftrad, Aprilia, auf der Residenzstraße in Richtung Brücken-Center und bog in die Schlossstraße nach rechts ab. Hierbei kam der Auszubildende ohne Fremdeinwirkung alleinbeteiligt zum Sturz und trug sich Verletzungen am Bein zu. Er wurde ins Klinikum Ansbach eingeliefert. Am Kleinkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Ansbach: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am Dienstag, 12.05.2015, fuhr eine 72-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw, BMW, 650i, in Ansbach auf der Schlossstraße in Richtung Nürnberger Straße. Vor ihr fuhr ein 37-jähriger mit seinem Lkw, MAN. Der Lkw befand sich auf der Linksabbiegerspur und musste dort verkehrsbedingt anhalten. Die 72-jährige Fahrzeugführerin ging fälschlicherweise davon aus, dass der Lkw dort aufgrund einer Baustelle parken wollte und fuhr deshalb rechts an dem Lkw vorbei, um anschließend ebenfalls auf die Linksabbiegerspur zu wechseln. Hierbei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Pkw, BMW, und dem Lkw, MAN. An dem BMW entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro, der Sachschaden am Lkw beträgt lediglich 500 Euro.
Ansbach: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Dienstag, 12.05.2015, 15:05 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Auszubildender mit einem Kraftrad, Yamaha, in Ansbach die Beckenweiherallee in Richtung Lunkenbeinstraße. In einer Linkskurve befanden sich am Straßenrand zwei Fußgänger, die den Eindruck hatten, dass der Motorradfahrer zu schnell unterwegs wäre und gaben ihm deshalb Handzeichen. Aufgrund dieser Handzeichen erschrak der Motorradfahrer derart, dass der nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Hierbei zog er sich Verletzungen am rechten Ellenbogen und der Hüfte zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Colmberg: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Dienstag, 12.05.2015, 12:45 Uhr, fuhr eine 56-jährige Angestellte mit ihrem Pkw, Hyundai, in Colmberg auf der Altenstattstraße in nördliche Richtung. Hier übersah sie eine von rechts kommende 42-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw, VW Passat, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Nach dem Verkehrsunfall klagte die 32-jährige Fahrzeugführerin des VW Passat über Schmerzen im rechten Bein. Am Pkw der Unfallverursacherin entstand ebenso wie am Pkw, VW Passat, ein Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 5.000 Euro.
Leutershausen: Verkehrsunfall
Am Dienstag, 12.05.2015, 08:05 Uhr, parkte ein 40-jähriger seinen Pkw, Audi A 4, in der Färbereistraße in Leutershausen in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrzeugtüre achtete der 40-jährige Fahrzeugführer nicht auf den nachfolgenden Verkehr, so dass ein 62-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Audi A 6, gegen die geöffnete Türe des Audi A 4 stieß. Hierbei entstand am Audi A 4 Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, der Sachschaden am Audi A 6 beträgt ca. 1.500 Euro.
Merkendorf: Verkehrsunfall
Am Dienstag, 12.05.2015, 18:50 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Auszubildender mit seinem Pkw, BMW, von Dürrenhof kommend in Richtung B 13. An der Heglauer Kreuzung hatte er ein Stoppschild zu beachten und wollte seinerseits nach links in Richtung Gunzenhausen abbiegen. Nachdem er an der Haltelinie zunächst angehalten hatte, übersah er beim Losfahren den vorfahrtsberechtigten Pkw, Opel Astra, gesteuert von einem 29-jährigen Ingenieur. Es kam zu einer Berührung der beiden Pkw, wobei der Opel Astra beim Vorbeifahren mit seinem vorderen, rechten Kotflügel die Front, Stoßstange und Kühlergrill des Pkw, BMW, streifte. Hierdurch entstand am Pkw, BMW, Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro, der Sachschaden am Opel Astra beträgt 1.800 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach