Ansbach: Unfallflucht
- Am Dienstag, 28.04.2015, 11.20 Uhr, wurde in der Würzburger Landstraße in Ansbach, bei einem Wendemanöver eines Mercedes Sprinter auf dem Gelände eines Autohauses ein Container gegen einen Metallzaun gedrückt. An dem Zaun entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Der Unfallverursacher bemerkte den Unfall, kümmerte sich aber nicht um die Schadensregulierung und setzte seine Fahrt fort. Im Rahmen der Fahndung konnte der Unfallverursacher im Stadtgebiet Ansbach ermittelt werden. Der 27-jährige Fahrer räumte ein, den Unfall verursacht zu haben. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei dem ausländischen Kraftfahrzeugführer eine Sicherheitsleistung von 150 Euro erhoben.
- Ebenfalls am Dienstag, 28.04.2015, wurde in der Zeit von 13.40 – 14.50 Uhr, am Bahnhofsplatz in Ansbach ein geparkter Opel Meriva angefahren und beschädigt. Nachdem der Pkw am Bahnhofsplatz geparkt war, stellte die Besitzerin einen frischen Unfallschaden an der Beifahrertür fest. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um eine Schadenregulierung zu kümmern. Der so verursachte Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Ansbach, Dürnerstraße: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Dienstag, 28.04.2015, 13.30 Uhr, fuhr ein 45jähriger mit einem VW Kleintransporter in Ansbach auf der Dürrnerstraße und wollte an der Kreuzung zur Welserstraße nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw, VW Passat, geführt von einer 62-jährigen Hausfrau. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden die Seitenairbags des VW Passat ausgelöst. Die Fahrerin des VW Passat sowie eine 53-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Frauen erlitten ein HWS-Schleudertrauma. Der Sachschaden am Kleintransporter des Unfallverursachers beträgt ca. 500 Euro, der am Pkw Passat ca. 4.500 Euro.
Ansbach, Residenzstraße: Auffahrunfall
Erneut kam es zu einem Auffahrunfall auf der Residenzstraße, Höhe Brücken-Center, am Dienstag, 28.04.2015, 10.30 Uhr, als eine 34-jährige Sozialpädagogin mit ihrem Pkw Fiat Panda auf der Residenzstraße in Richtung Nürnberger Straße fuhr und plötzlich stark abbremste, weil sie fälschlicherweise auf das Rotlicht für die Linksabbieger achtete. Eine nachfolgende 53-jährige Fahrzeugführerin konnte mit ihrem Pkw Skoda Octavia noch rechtzeitig bremsen. Einer dahinter fahrenden 77-jährigen Rentnerin gelang es mit ihrem Pkw Opel Meriva nicht mehr zu bremsen und sie fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Alle drei Unfallbeteiligten befanden sich auf der mittleren Fahrspur. Am Opel Meriva wurde das Kennzeichen verbogen, hier beträgt der Sachschaden ca. 50 Euro. Der Schaden am Pkw Skoda beträgt ca. 100 Euro. Am Pkw Fiat entstand kein Sachschaden.
Burgoberbach: Vorfahrtsverletzung
Am Dienstag, 28.04.2015, 13.50 Uhr, fuhr eine 38jährige Angestellte mit ihrem Pkw Audi A 8 in Burgoberbach auf der Triesdorfer Straße in Richtung Herrieder Straße. An der Kreuzung zur Ansbacher Straße musste sie wegen der dortigen Stoppstelle anhalten. Die 38-jährige Fahrzeugführerin fuhr dann in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte hier mit einem Lkw MAN, der von einem 32-Jährigen geführt wurde, der die Wassertrüdinger Straße in Richtung Claffheim befuhr. Beim Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wurde niemand verletzt, am Audi A 8 entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro, ebenso am Lkw MAN.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach