Banner
- Sonntag früh um 4 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer gemeldeten Ruhestörung in der Innenstadt gerufen, wobei sie vor Ort vor einer Gaststätte auf einen 31-jähriger trafen, welcher stark alkoholisiert war und Passanten anpöbelte. Dieser zeigte sich wenig einsichtig, woraufhin ihm ein Platzverweis erteilt wurde, welchem er zunächst auch nachkam. Doch schon kurze Zeit später kam er zurück und beschimpfte die eingesetzten Beamten als „Dreckbullen“ und dass sie sich ihre „Scheiße in den Arsch schieben können“. Daraufhin wurde der Unruhestifter in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Ansbach gebracht. Doch damit nicht genug: Erneut hatte er sich nicht im Griff, als er von Angehörigen abgeholt wurde und noch einmal vor Wut gegen die Eingangstür der Dienststelle trat, wodurch kein Schaden entstand. Der Mann wird nun wegen Beleidigung zur Anzeige gebracht.
- Einen wenig freundlichen Fahrgast hatte am Samstagnachmittag ein Taxifahrer zu befördern. Als er mit der Frau durch die Brauhausstraße fahren sollte, diese darauf hinwies, dass dies aufgrund einer Sperrung aktuell nicht möglich sei, kam es zum zunächst verbal ausgetragenen Streit. Die Frau wies den Taxifahrer an, sie zum Taxistand am Brückencenter zu fahren, wo sie dort angekommen jedoch nicht das Taxi verließ sondern es erneut zum Streit und in Folge dessen zu einer dem Taxifahrer verpassten Ohrfeige kam. Nach Aussage der Frau fühlte sie sich durch Art und Weise des Taxifahrers hierzu genötigt. Die Frau muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
- Eine am Samstag gegen 15.45 Uhr ins Brücken-Center gerufene Polizeistreife sah sich hier mit einer 16jährigen Ladendiebin konfrontiert, welche eine Packung Rasierklingen entwendet hatte. Doch während der Anzeigenaufnahme wurden im Rucksack nicht nur das Diebesgut, sondern auch ein 30 cm langes und ein 10 cm langes Küchenmesser aufgefunden werden, für dessen Mitführung die junge Frau keinen Grund angeben konnte. Die Messer wurde sichergestellt. Die Jugendliche wurde anschließend ihrer Schwester übergeben.
- Zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti kam es im Zeitraum vom 01.April bis 04. April, als im Bereich Mayer-Berwald-Straße und Schalkäuser Str. zwei Mauern mit den Schriftzügen „ROME“, „Smosh“ und „Smot“ in den Farben Grün und Gelb besprüht wurden. Hinweise nimmt die PI Ansbach unter der Tel. 0981/9094-121 entgegen.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach
Banner 2
Topmobile