Gleich zweimal wurden am Freitag (27.03.15) PKW und Lichtzeichenanlagen im Ansbacher Stadtgebiet in Mitleidenschaft gezogen:
Zum ersten Mal krachte es gegen 11 Uhr an der Kreuzung An der Eich und der Staatsstrasse 2223, als ein 76jähriger stadteinwärts fahrender Mann nach links in die Umgehungsstraße abbiegen wollte, dabei womöglich auf Grund eines technischen Defekt unvermittelt Vollgas gab und in Folge dessen frontal in den Ampelmast fuhr. Dabei riss er mit dem Heck des Minivans zudem eine Laterne um und musste mit schwereren Verletzungen ins Klinikum Ansbach verbracht werden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt zur gutachterlichen Ermittlung. Im Zuge der Abschlepp- und Aufräummaßnahmen war die Straße hierfür gesperrt.
Zum zweiten Mal krachte es dann kurz vor 15 Uhr, als ein 59jähriger mit seinem PKW die Glaßstraße befuhr und die Feuchtwanger Straße in Richtung Angletplatz überqueren wollte. Zwar hielt er noch am Stop-Schild an der Kreuzung an, übersah aber trotzdem beim Einfahren in die Feuchtwanger Straße den Mercedes eines 82-Jährige, der zu diesem Zeitpunkt die Feuchtwanger Straße stadtauswärts befuhr und gerade die Kreuzung erreichte. Die beiden Fahrzeugen stießen zusammen, der Mercedes wurde hierauf von der Fahrbahn abgelenkt und stieß gegen die Ampel eines Fußgängerübergangs. Keiner der beiden Fahrzeugführer wurde dabei verletzt – an den PKW hingegen entstand erheblicher Sachschaden.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach