Banner
- Lehrberg: Die Polizei stellte am Freitagmittag zwischen Lehrberg und Flachslanden mehrere Motorradfahrer fest, die akrobatische Aktionen, u.a. Fahren auf einem Rad, vollführten. Bei einer Kontrolle wurden zwei Motorradfahrer angehalten, die ihre Kennzeichen so verbogen hatten, dass das Ablesen der Kennzeichen nicht mehr möglich war. Sie wurden deshalb wegen Kennzeichenmißbrauchs zur Anzeige gebracht.
- Ansbach: Am frühen Sonntag Morgen (22.03.15) kam es in einer Diskothek nach einem zunächst verbalen Streit zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 21 jährigen Amerikaner und einem 21 jährigen Deutschen, der in der Folge mit gegenseitigen Schlägen in die Gesichter ausgetragen wurde. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
- Ansbach/Kanalstraße: Ein mit Spiralschloss gesichertes Mountainbike der Marke Ghost (Typ AMR 5900) in den Farben Rot und Schwarz wurde am Samstag (21.03.15) zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr entwendet.
- Ansbach/Brücken-Center: Einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes des Brücken-Centers fiel am Samstag (21.03.15) Nachmittag eine Person auf auf, die scheinbar eine Schusswaffe im Hosenbund mit sich führte. Die hinzugerufene Polizei stellte bei der näheren Kontrolle fest, dass es sich bei der Waffe um eine gasbetriebene Schusswaffe handelte. Gegen den 21-jährigen Ansbacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz eingeleitet.
- Sachsen b. Ansbach/Schlossberg: Eine Unfallflucht erfolgte in der Zeit von Samstag, 21.03.15, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 22.03.15, 07.00 Uhr, als ein geparkter Pkw Chrysler durch einen unbekannten Fahrzeugführer angefahren und beschädigt wurde und ein Sachschaden von rund 300 EUR entstand. Vom Fahrzeug des Unfallverursachers konnte grüner Lackabrieb gesichert werden.
- Ansbach: Eine 18jährige Fahranfängerin übersah am Sonntag, 22.03.15, 14.00 Uhr, die rote Ampel, als sie mit ihrem Pkw Ford beim Brücken-Center von der Schöneckerstraße auf die Residenzstraße abbiegen wollte. In der Folge stieß sie mit einem Pkw Opel, geführt von einem 52jährigen Außendienstmitarbeiter, zusammen, wobei die Beifahrerseite des Opel aufgerissen wurde und ein Sachschaden von ca. 3000 EUR entstand. Am Ford der Unfallverursacherin beträgt der Schaden rund 1500 EUR.
- Brücken-Center: Bei der Ausfahrt aus Tiefgarage am Sonntag, 22.03.15, 15.35 Uhr trafen sich zwei zeitgleich verlassende PKWt, die beide in die Schöneckerstraße abbiegen wollten. Bei dem Zusammenstoß eines Audi (26jähriger) mit einem PKW Nissan (30jähriger Fahrer) entstand ein Sachschaden von ca. 2500 EUR (Nissan) und 500 EUR (Audi).
- Ansbach/Feuchtwanger Straße: Am Sonntag (22.03.15) kam es zu dem Ladendiebstahl in einer Tankstelle, wobei zwei Flaschen Wodka durch einen bislang unbekannten Täter entwendet wurden. Der mit ca. 30 Jahre beschriebene alte Mann steckte die Flaschen in seinen mitgeführten Rucksack und verließ den Verkaufsraum. Zwar wurde dieser noch von einem Angestellten der Tankstelle verfolgt, der in der Oberhäuserstr. auf ein Fahrrad steigende Täter konnte aber stadteinwärts flüchten. Die Polizei erhofft sich von der Auswertung einer Videoaufzeichnung Hinweise auf die Identität des Täters.
- Ansbach/Hofwiese: Zu einer Sachbeschädigung an einem VW Eos kam es am Donnerstag 19.03.15, in der Zeit von 08.00 – 16.40 Uhr. Der auf dem Pendlerparkplatz Hofwiese-West direkt vor dem Onoldiasaa stehende PKW wurde an Beifahrerseite und Kühlergrill verkratzt, ein Schaden von rund 2000 EUR ist dadurch entstanden.
Hinweise hierzu bitte an die PI Ansbach unter Telefonnummer 0981 094-114.
Banner 2
Topmobile