Die Ansbacher Sicherheitswacht besteht aus Bürgern, die sich als ehrenamtliche Sicherheitswächter für das Gemeinwohl und die Sicherheit in ihrer Stadt engagieren. Seit 1995 ist die Sicherheitswacht wichtiger Partner der Polizei und kann durch ihre Präsenz in der Stadt Vandalismus und andere Ordnungsverstöße verhindern. Diese erfolgt durch Fuß- und Radstreifen. Es wird eine Pauschale von 8 Euro/Stunde zum Ausgleich des persönlichen Aufwandes bezahlt. Die bayerische Sicherheitswacht unterstützt die Arbeit der Polizei in vorbildlicher Weise.
In Ansbach sind derzeit 6 ehrenamtlich tätige Bürger/-innen an die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Ansbach angebunden. Zwei von ihnen wurden nun für ihr 10-jähriges Engagement vom Innenminister mit einer Urkunde geehrt. Herr Polizeidirektor Prießmann, Leiter der Polizeiinspektion Ansbach, übergab die Urkunden und lobte vor allem die Funktion als Bindeglied zwischen Bürger und Polizei.
Im Anschluss an die Ehrung wurden die Mitglieder der Sicherheitswacht in die Funktion und Handhabung der neuen Digitalfunkgeräte eingewiesen. Etwa 13 Monate nach Einführung und dem Probebetrieb des Digitalfunkes in Westmittelfranken wurden nun auch die Sicherheitswachten mit speziellen Geräte ausgestattet. Der Digitalfunk
– ist längst nicht so störanfällig (z. B. bei ungünstigen Wetterlagen),
– unerwünschte Geräusche (z. B. Musik und Lärm) werden herausgefiltert,
– er ist abhörsicher,
– Daten können übertragen werden und
– die Geräte sind mit einer Notruffunktion ausgestattet. Über diese Notruffunktion lässt sich das Gerät auch über GPS orten.