Weidenbach: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am 23.02.2015, 7:30 Uhr, fuhr ein 23jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Opel, auf der Staatsstraße 2411 bei Weidenbach und wollte nach links auf die B13 in Richtung Ansbach auffahren. Bei diesem Abbiegevorgang übersah er den Pkw, BMW, geführt von einem 38jährigen Fahrzeugführer. Der Führer des BMW fuhr mit der Front seines Pkws in die linke vordere Seite des Pkws des Unfallverursachers, der dadurch von der Straße abkam und hierbei leicht verletzt wurde. Am Pkw des Unfallverursachers entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro, am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr von einigen unbeteiligten Passanten sehr engagiert geregelt.
Weihenzell: Pkw-Fahrerin verursacht Verkehrsunfall und beschimpft den Geschädigten
Am Montag, 23.02.2015, 13:10 Uhr, befuhr eine 33jährige Verkäuferin mit ihrem Pkw, Skoda, eine Ortsstraße in Weihenzell, als vor ihr ein 15jähriger Schüler mit seinem Fahrrad fuhr. Der Schüler musste aufgrund der Wetterverhältnisse auf der Straße, langsamer fahren, was die Autofahrerin offenbar derart erzürnte, dass sie zuerst hupte. Als der Schüler auf die Seite fuhr, bemerkte er, dass er von hinten von der Pkw-Fahrerin angefahren wurde und gegen einen Holzzaun schlug, welcher dadurch beschädigt wurde. Der Schüler war zunächst nicht verletzt, es bedarf aber noch der ärztlichen Abklärung, ob nicht doch Verletzungen aufgetreten sind. Die Pkw-Fahrerin fuhr dann noch 50 Meter weiter, stieg dann aus und beleidigte den Schüler mit mehreren Kraftausdrücken. Anschließend stieg sie wieder in ihr Fahrzeug ein und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Nähe Burgoberbach: Verkehrsunfall
Am Montag, 23.02.2015, 19:45 Uhr fuhr eine 19jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw, Skoda, auf der Staatsstraße 2221 von Burgoberbach kommend in Richtung Sommersdorf. Kurz vor dem Ortsende von Niederoberbach geriet sie aus Unachtsamkeit auf das rechte Bankett, rutschte in den Graben und überschlug sich dort mit ihrem Pkw. Das Fahrzeug kam weniger Meter später auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Burgoberbach: Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Dienstag, 24.02.2015, 5:30 Uhr, fuhr ein 21jähriger Holzmechaniker mit seinem Pkw, BMW, auf der Staatsstraße 2294, bei Burgoberbach, als er aufgrund von Straßenglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abkam und sich hier mit seinem Pkw überschlug. Der PKW-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt, über die Art der Verletzungen ist nichts bekannt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Flachslanden: Verkehrsunfall bei Straßenglätte
Am Dienstag, 24.02.2015, 5:50 Uhr, befuhr ein 20jähriger Mechaniker mit seinem Pkw, VW Passat, die Ortsverbindung von Kettenhöfstetten in Richtung Rupertsdorf. Etwa 100 Meter vor dem Ortsbeginn von Rupertsdorf geriet der Mann aufgrund plötzlich auftretender, überfrierender Nässe, auf der leichten Gefällstrecke ins Rutschen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Weiter schlitterte er über eine Wiese und stürzte in den ca. 3 Meter tieferliegenden Mettlachbach. Dort blieb der Pkw auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Beim Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der Mettlachbach führt gegenwärtig nur wenig Wasser, die Wassertiefe beträgt ca. 20 cm.
Lehrberg: Verkehrsunfall mit Verletzten bei Straßenglätte
Am Dienstag, 24.02.2015, 6:05 Uhr, befuhr eine 26jährige Arbeiterin mit ihrem Pkw, BMW, die Verbindungsstraße von der Ortschaft Brunst, in Fahrtrichtung der Staatsstraße 2255. In einer leichten Linkskurve verlor sie aufgrund der eisglatten Fahrbahn durch überfrierende Nässe die Kontrolle über ihren Pkw und schleuderte nach rechts in ein neben der Fahrbahn angrenzendes Waldstück. Die Fahrerin klagte nach dem Verkehrsunfall über Kopfschmerzen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Ansbach: Frontalzusammenstoß
Am Dienstag, 24.02.2015, 6:30 Uhr, befuhr ein 56jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW, Polo, die Stahlstraße in Ansbach in Richtung Luis-Schmelzer-Straße. Zeitgleich fuhr eine 34jährige Arbeiterin mit ihrem Pkw, Citroen, die Luis-Schmelzer-Straße in Richtung Triesdorfer Straße. An der abknickenden Vorfahrt missachtete der 56jährige Fahrzeugführer die Vorfahrt der Arbeiterin, sodass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Am Pkw des Unfallverursachers beträgt der Sachschaden ca. 4.000 Euro, am geschädigten Pkw ca. 2.500 Euro.
Quelle: Polizeiinspektion Ansbach