Ansbach (396) – Gestern Nachmittag (22.02.15) brach aus zunächst unbekannter Ursache im Heizungskeller eines Reihenhauses im Stadtteil Eyb ein Brand aus. Eine Person wurde dabei verletzt. Gegen 15:00 Uhr bemerkte eine Polizeistreife Rauchentwicklung aus einem Haus in der Sommerau. Da die Beamten bemerkten, dass sich noch jemand im Haus befand, forderten sie die Person auf, das Haus zu verlassen und verständigten Rettungsdienst und Feuerwehr. Der Brand war im Heizungskeller ausgebrochen und der 70-jährige Hauseigentümer wollte das Feuer noch löschen. Er wurde mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ansbacher Feuerwehr war mit 40 Kräften vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Die Brandermittler der Ansbacher Kriminalpolizei gehen nach ersten Erkenntnissen von einem technischen Defekt an der Heizungsanlage aus.
Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken
Am 22.02.2015 kurz nach 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ansbach in die Sommerau zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs war das Kellergeschoss komplett verraucht. Aus ungeklärter Ursache war die Heizung in Brand geraten. Die zum Teil verbrannte Isolation der Heizung wurde entfernt, ins Freie gebracht und abgelöscht.
Zeitgleich wurde der betroffene Bereich mit einem Überdrucklüfter entraucht. Zusätzlich wurde der Kellerraum mit der Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht. Nach circa zwei Stunden konnte das letzte Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen.
Im Einsatz waren KdoW 10/1, TLF 21/1, DLA(K) 30/1, HLF 40/1 und LF 40/2.
Quelle: Feuerwehr Ansbach