Die Junge Kunstschule Ansbach bezieht eigene Räumlichkeiten – Ein weiterer Standort für Kunst und Kreativität entsteht!
Die Junge Kunstschule Ansbach ist – ebenso wie das Kunsthaus Reitbahn 3 – ein Projekt von Kunstverein Brücke und Kulturverein Speckdrumm. Durch den Bezug des neuen Domizils in der Nürnberger Straße 27 steht seit dem Jahreswechsel ein Raum zur Verfügung, der ausschließlich für die aktive Auseinandersetzung mit Kunst genutzt werden kann. Hier darf sich kreativ ausgetobt werden und Dreck und Lärm gemacht werden. Der Raum bietet viele Möglichkeiten zur Erweiterung des bisherigen Angebots der JUKS.
„Mit Kunst-Kursen, Workshops sowie offene Atelier-Werkstätten soll jungen Menschen die Möglichkeiten eröffnet werden Techniken und Materialien auszuprobieren und sich auf kreative Weise mit ihrer Umgebung und ihrem Leben auseinanderzusetzen“ so Kerstin Himmler-Blöhß. Die Künstlerin ist wie die anderen Unterstützer des Projektes davon überzeugt, dass Kinder und Jugendliche Raum und Zeit brauchen, sich ohne Druck kreativ zu betätigen und sich mit anderen auszutauschen. Dabei gehe es sowohl um die theoretische und handwerkliche Grundlagenausbildung als auch um die Findung und Umsetzung von Ideen und Konzepten. Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, Förderung der Gestaltungsfähigkeit und Entwicklung der eigenen Kompetenzen sind oberstes Ziel der Künstler, Pädagogen und Kulturschaffenden die sich bei der JUKS engagieren. Dafür wird ein breites Angebot zur Auswahl stehen von Kunst über Literatur und Musik bis hin zu Theater. Auch Kooperationen mit pädagogischen und kulturellen Einrichtungen oder individuelle Angebote seien denkbar.
Teilnehmen kann jeder, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Es sollen Hemmschwellen abgebaut werden und der Zugang zu kreativen Ausdrucksfähigkeit für jeden ermöglicht werden. Deswegen ist es auch ein besonderes Anliegen der Akteure die Kosten der Kurse gering zu halten und bei Finanzierungsschwierigkeiten eine kostenfreie Teilnahme zu ermöglichen. Finanziert wird das Projekt von den beiden Vereinen wobei noch weitere Unterstützer gesucht werden.
Los geht es am 20. Januar mit einem 6-teiligen Acryl-Malkurs. Wer sich über das Projekt erst einmal informieren und in die Welt der Kunst hineinschnuppern möchte, kann die von nun an regelmäßig stattfindende offene Atelier-Werkstatt z.B. am 25. Januar oder 8. Februar zwischen 15 und 18 Uhr besuchen.
Junge Kunstschule Ansbach
Nürnberger Str. 27, 91522 Ansbach
Mail: JUKS@reitbahn3-kkk.de
www.facebook.com/Juks.Ansbach
www.kunstverein-bruecke92.de/junge-kunstschule.htm
www.speckdrumm.de/junge_Kunstschule.html