Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Täter brennt 3 Scheunen ab – Kripo ermittelt!

UPDATE (23.10.2014) zum Großfeuer in Ebersdorf:

Die Staatsanwaltschaft Ansbach hat nun beim zuständigen Amtsgericht einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung mit dem abgebildeten Foto erwirkt.

Gesucht wird der 57-jährige Walter Horneber. Er steht im dringenden Verdacht, seine Scheunen selbst in Brand gesteckt zu haben, und könnte sich noch in der Nähe von Ebersdorf aufhalten.

Sollten Sie den Tatverdächtigen sehen, treffen Sie bitte selbst keine Maßnahmen, sondern verständigen Sie unverzüglich die Polizei unter der Notrufnummer 110.

Rectangle
topmobile2

UPDATE (22.10.2014) zum Großfeuer in Ebersdorf:

  • 3 brennende Scheunen
  • 2 versenkte Traktoren
  • 1 mit Motorsäge zerstörtes Löschwasser-Wehr
  • Mutter und Sohn mit Hilfe der Nachbarn ins Freie gerettet
  • 250 Feuerwehrleute im Einsatz; weitere 50 Ehrenamtliche vom Roten Kreuz alarmiert
  • 57-jähriger verschwundener Landwirt des Hofs gilt als hauptverdächtig. Von „psychischer Erkrankung“ ist die Rede. Zuletzt ist er aufgefallen, weil er eine Strohpuppe an einem Baum „erhängt“ hatte. Die Dorfgemeinschaft ist seitdem in Sorge und meidet das Anwesen. Symptome der Erkrankung haben sich verschlimmert, seit der Landwirt seine Medikamente abgesetzt haben soll. Überrascht vom Großbrand und dem Verschwinden des Landwirts ist in der Nachbarschaft niemand: Immer wieder habe sich der Mann darüber beklagt, man wolle ihm seinen Hof nehmen, und sei mehrmals für einige Tage „untergetaucht“. Angeblich habe er diverse Lager im Wald und würde sich auch in Kanalrohren versteckt gehalten haben. Der Landwirt wurde in den vergangenen Tagen dabei beobachtet, wie er seinen Motorroller betankte, Lebensmittel und eine größere Menge Batterien für eine Taschenlampe einkaufte.
  • Hubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz: ohne Ergebnis
  • Kripo-Chef Hermann Lennert: „Wir ermitteln wegen schwerer Brandstiftung“
  • Hinweise zum Aufenthaltsort des 57-Jährigen nimmt jede Polizeidienststelle oder der Notruf unter 110 entgegen.

—–

Heute Nacht (21.10.2014) wurden Polizei und Feuerwehr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Ebersdorf (Lkrs. Ansbach) gerufen. Beim Eintreffen gegen 01:30 Uhr brannten zwei Scheunen lichterloh. Die Ansbacher Kripo ermittelt wegen Brandstiftung. Während die Feuerwehr mit Löscharbeiten an den beiden Scheunen beschäftigt war, bemerkten Kräfte, dass etwa 200 Meter entfernt eine weitere Scheune zu brennen begann. Die Brandermittler der Ansbacher Kriminalpolizei wurden verständigt. Die Beamten gehen mittlerweile von einer vorsätzlichen Tat aus, da das Feuer in allen drei Scheunen unabhängig voneinander ausgebrochen war. Zudem wurden neben der dritten Halle zwei Traktoren in einer Jauchegrube versenkt.

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann YouTube Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren und anzeigen

Bei den Vorbereitungen zum Löschen der dritten Scheune stellten die Feuerwehrkräfte dann fest, dass ein bestehendes Wehr zum Aufstauen von Löschwasser ebenfalls beschädigt war. Bis in die Morgenstunden befanden sich etwa 300 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert tausend Euro geschätzt. Es wird nachberichtet. Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Banner 2 Topmobile