Ansbach (ots) – Am Sonntagmorgen (14.09.2014) kam es zu einem Brand vor einem Mehrparteienhaus in der Ansbacher Innenstadt, bei der eine Person (19) leicht verletzt und die Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro.
Die Polizeiinspektion Ansbach wurde kurz nach 06:00 Uhr verständigt. Die Mitteilerin war von Feuerschein und Geräuschen wach geworden. Als sie der Sache nachging, stellte sie fest, dass vor dem Haus in der Nürnberger Straße / Eyber Straße Fahrräder brannten. Eine dunkel gekleidete Person rannte davon. Während eine Streife den Brandort anfuhr, fahndeten mehrere Streifen erfolglos nach dem oder der Flüchtigen.
Durch die brennenden Fahrräder griff das Feuer auf ein darüber hängendes Klimagerät und die Hausfassade über. Die Freiwillige Feuerwehr brachte den brand relativ schnell unter Kontrolle. Durch zerborstene Fenster drang jedoch Rauch ins Treppenhaus, sodass nach entsprechender Lüftung 18 Anwohner kurzzeitig evakuiert werden mussten. Das BRK richtete unweit vom Brandort vorübergehend eine Versorgungsstation mit Getränken und Decken ein.
Ein junger Mann (19) kam wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ambulant in ein Krankenhaus. Die übrigen Anwohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in das Anwesen zurückkehren. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten Ermittlungen zur Brandursache vor Ort.
Bereits kurz vor 05:00 Uhr brannte vor einem Lokal in der Pfarrstraße ein Sonnenschirm. Die FFW Ansbach löschte die Reste ab. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand kein Schaden am Gebäude.
Rund eine dreiviertel Stunde später und nur 60 Meter weiter brannte an der Örtlichkeit Reitbahn der Inhalt eines Papiermüllcontainers. Auch hier griff die FFW Ansbach ein, bevor größerer Schaden entstehen konnte.
Die Ermittlungen übernehmen die Brandfahnder der Kripo Ansbach. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 33 33 entgegen
Einsatzbericht der Feuerwehr:
Am 14.09. gegen 6:00 Uhr wurde für die Feuerwehr Ansbach Vollalarm aufgrund eines Wohnhausbrandes in der Nürnberger Straße ausgelöst.
Die Besatzungen von KdoW und HLF befanden sich auf der Rückfahrt von einem Mülltonnenbrand in der Reitbahn und nahmen an der Eyber Kreuzung eine größere Rauchsäule in der Nürnberger Straße wahr.
Mehrere Meter hohe Flammen schlugen an der Fassade eines Gebäudes in der Nürnberger Straße hoch, das Feuer hatte sich durch die Fenster bereits in das Gebäude ausgeweitet.
Aus ungeklärter Ursache befanden sich mehrere Fahrräder, Mülltonnen und andere gelagerte Gegenstände an der Aussenfassade in Brand.
Auf der Rückseite riefen mehrere Personen auf dem Flachdach eines Nebengebäudes um Hilfe.
Daraufhin wurde für die Feuerwehr Ansbach Vollalarm ausgelöst.
Aufgrund der starken Verrauchung musste das gesamte Gebäude abgesucht und evakuiert werden. Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde mit Lüftern der Rauch aus dem Haus gedrückt.
Im Verlauf des Einsatzes wurden 18 Personen und drei Hunde über Drehleiter und tragbare Leitern gerettet und durch den Rettungsdienst, der mit einer großen Anzahl von Einsatzkräften angerückt war, versorgt.
Eine Person musste zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht werden.
Die Feuerwehr Ansbach befand sich mit 55 Kräften im Einsatz und konnte nach ca. 1,5 Stunden wieder abrücken.
Eingesetzt waren KdoW 10/1, KdoW 10/2, ELW 12/1, TLF 21/1, DLA(K) 30/1, HLF 40/1, LF 40/2