Das Thema bleibt aktuell: gestern zur Mittagszeit war im Ansbacher Innenstadtbereich ein Trickbetrügerpärchen unterwegs – Die Vorfälle ereigneten sich in der Welserstraße und Bandelstraße!
In den festgestellten 2 Fällen folgte der Betrug nach folgendem Schema:
Die unbekannte Betrügerin bittet ältere Bürger um eine kleine Spende für einen sozialen zweck. In dem Moment, wenn die Angefragten nach den Geldbörsen suchen, wird eine Spendenliste vorgehalten, mit der zusätzlichen Bitte, für die Übergabe des Geldbetrages noch zu unterschreiben. Diese Liste verdeckt dabei den Blick auf die eigene Geldbörse, was es den Tätern ermöglicht, sich unbemerkt im Geldscheinfach zu bedienen.
Im konkreten Fall wurde ein 82-jährigen Mann und eine 89-jährige Frau aus Ansbach geschädigt, denen jeweils 50 Euro aus der Geldbörse gezogen wurde.
Täterbeschreibung des Gaunerpärchen: Die Frau ist 20 -25 Jahre alt, zw. 160 – 170 cm groß, schlank und sprach Deutsch mit ausländischen Akzent. Eine Beschreibung zum männlichen Mittäter liegt nicht vor. Nach dem 2. Gelddiebstahl stieg die Täterin in einen Pkw der Marke BMW mit Dingolfinger Überführungskennzeichen, DGF – 0307, ein und fuhren in Richtung Süden davon.
Hinweise zur Klärung des Trickbetruges nimmt die PI Ansbach, 0981/9094-121, entgegen.