Zu ihrem zweiten Saisonspiel reisten die Grizzlies am Sonntag nach Schweinfurt und trafen erstmals auf die ihnen bis dahin unbekannten „Gladiators“. Dabei hatten sie einige Neueinsteiger (Rookies) mit dabei, die erstmals in den Genuß eines Footballspiel kommen sollten.Seitens der Trainer wurde einerseits bewußt auf ein paar Stammspieler verzichtet , sahen sich aber andererseits auch auf Grund verletzungsbedingter Ausfälle zu Umstellungen im Team veranlasst.
Das erste Quarter begann dementsprechend zunächst verhalten , wobei sich die Gastgeber besser darstellten als es sich aus dem bisher bekannten vermuten lies. Hatten die Gladiators in der letzten Saison doch nur einen Tochdown in vier Partien erzielen können und starteten auch in dieser Saison mit einer deutlichen „zu Null“-Niederlage in Kulmbach.
Auf der Quarterback-Position wechselten sich Eric Scheuerlein und Roman Janczyk auf Ansbacher Seite ab. Als Ballträger war es dann Arthur Gerk , der nach einigen guten Läufen den ersten Touchdown für die Grizzlies erlief und sie mit dem Zusatzkick von Dominik Wörlein zum 7:0 in Führung brachte. Der schönste Spielzug des Tages folgte danach, als QB Eric Scheuerlein seinen Receiver Joshua Edelmann mit einem 30yard-Paß anspielte, den dieser über weitere 40 yards für insgesamt 70yards in die Enzone trug. Mit erfolgtem Zusatzkick hieß es jetzt 14:00. Mit einem weiteren Paß von Scheuerlein auf Wörlein und dessen dritten verwandelten Zusatzpunkt stellte den Halbzeitstand von 21:00 für die Ansbach sicher.
Nach der Pause konnten die Gastgeber die Grizzlies besser kontrollieren und die Ansbacher Offense erzielte keine Punkte. Es war die Defense, die geschlossen agierte und den Schweinfurter Angriff bis an die eigene Endszone zurückdrängte und mit einen sogenannten „Safety“ weitere 2 Punkte für die Grizzlies zum 23:00 Zwischenstand erbrachte. Einen guten Eindruck an diesem Tag hinterließ auch Kristopher Pinson, ein weiterer neuer Amerikaner im Team der Grizzlies auf der Position des Defensive-Ends , der sich mit einigen Solo-Tackles auszeichnete und immer wieder auf seiner linken Seite Druck auf die Schweinfurter Offense ausübte.
Im vierten Quarter agierte der Grizzlies-Angriff dann wieder besser und konzentrierte sich auf seine Stärken. So war es dann Jesse Shamrock, ebenfalls ein neuer amerikanischer Runningback, der den verletzten Steffen Göttfert ersetze und mit schönen Läufen über das Feld guten Raumgewinn erzielte und sich mit seinen ersten Touchdown für Grizlies zum 29:00 in die Scorer-Liste eintrug. Ein weiterer Touchdown von Sean Ramos über 40 yards nach Paß von Eric Scheuerlein und den zwei erfolgreichen Zusatz-Kicks von Wörlein sicherten den Endstand von 37 : 00 für die Grizzlies.
Einen „guten Fuß“ hatte an diesem Tag Dominik Wörlein der neben seinem Touchdown im zweiten Viertel auch alle fünf Zusatzkicks (PAT) sicher verwandelte.
Bereits am kommenden Sonntag treten die Grizzlies bei den Kulmbach Brewers zur Rückrundebegegnung an . Konnten sie das Auftaktspiel in Ansbach vor zwei Wochen noch deutlich mit 49:00 gewinnen, so erwarten die Grizzlies dieses Mal eine spannendere Begegnung.
Punkte: Touchdown (TD) Arthur Gerk (1) , Joshua Edelmann (1), Dominik Wörlein (1), Jesse Shamrock (1), Sean Ramos (1)
Extrapunkt (PAT): Dominik Wörlein (5 /5) , Safety /Defense (1)
Zuschauer : 100
Quelle: PM Grizzlies