Banner
Geschwindigkeits- und Alkoholkontrolle – Kraftfahrer aus dem Fränkischen Seenland wurden kontrolliert
Bereits vor Beginn der Schwerpunktaktionswoche des Polizeipräsidiums Mittelfranken unter dem Motto, „Angepasste Geschwindigkeit auf Landstraßen rettet Leben“, wurden am Samstag Abend zwischen 19 und 24 Uhr mittels einer Kontrollstelle auf der B 13 zahlreiche Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Vor Ort waren Beamte der Polizeiinspektion Ansbach im Einsatz, Unterstützung gab es vom THW, das für das nötige Licht sorgte.
Zum Einsatz kamen sogenannte Geschwindigkeitstrichters, womit die Verkehrsteilnehmer gefahrlos angehalten werden konnten. Die Geschwindigkeit wurde mit Laserpistolen gemessen.
Ergebnis:
Rectangle
topmobile2
- Neun Personenkraftwagen fuhren zu schnell, der Spitzenwert lag bei 142 km/H. Diesem Kraftfahrer erwartet ein Bußgeld von 120 Euro und ein Punkt in der Datei des Kraftfahrtbundesamt.
- Ein Motorradfahrer wurde während eines Überholvorganges mit 129 km/H gemessen
- Drei LkW-Fahrer verstießen gegen die für sie geltenden Geschwindigkeitshöchstgrenzen
- Vier Autofahrer wurden dabei beobachtet wie sie mit dem Autotelefon telefonierten bzw. dieses aufnahmen oder hielten. Hierfür beträgt der Bußgeldsatz seit dem 01.05.14 60 Euro und 1 Punkt. Bei den Pkw-Fahrern verliefen die durchgeführten Alcotests negativ.
- Bei einem 46-jähriger Rollerfahrer aus dem Großraum Stuttgart ergab ein gerichtsverwertbarer Alkotest 0,8 Promille – die Weiterfahrt wurde unterbunden
Banner 2
Topmobile