Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Ackerbrand bei Egloffswinden

Am 19.07. wurden Die Feuerwehr Ansbach um ca. 16:00 Uhr zu einem brennenden Acker bei Egloffswinden alarmiert.

Beim Abdreschen eines Getreidefeldes am Waldrand von Egloffswinden mit einem Mähdrescher, 2/3 des Kornfeldes in der Nähe des Koderweihers waren bereits abgeerntet, kam es zu einem ausgedehnten Flächenbrand, der seinen Ursprung inmitten des Feldes hatte.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits mehrere 10.000m² des Ackerlands sowie ein Anhänger, der auf dem Feld abgestellt war, in Flammen, diese drohten auf den angrenzenden Wald überzugreifen.

Durch Einsatz aller wasserführenden Fahrzeuge der Feuerwache, der gesamten Kräfte der Stadtteilwehr Ansbach-Hennenbach sowie mehrerer Landwirte mit Güllefässern und Grubbern konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Der Schaden wird auf rund 13.000 EUR geschätzt.

Rectangle
topmobile2

Nach ca. 1,5 Stunden konnten die Kräfte der Feuerwache Ansbach abrücken, die Nachlöscharbeiten übernahm die Stadtteilwehr aus Hennenbach.

Eingesetzt waren von der Feuerwache KdoW 10/2, ELW 12/1, TLF 21/1, TLF 23/1, HLF 40/1, LF 40/2 und SW 88/1.

Quelle: PM Feuerwehr Ansbach (19.07.14) und Bericht der Polizeiinspektion Ansbach (20.07.14)

Banner 2 Topmobile