Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Nach Brandserie: Ermittlungen abgeschlossen – Täter geständig, 2 weitere Tatverdächtige

Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen zu der nächtlichen Brandserie vom Samstag, 03.05.2014 in der Ansbacher Innenstadt abgeschlossen.

Gegen zwei weitere Tatverdächtige ergingen Haftbefehle.

Am frühen Morgen des 03.05.2014, gegen 03.30 Uhr, wurde die Ansbacher Feuerwehr zu mehreren Bränden in der Innenstadt gerufen. Auf Grund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhanges musste von einer Brandstiftungsserie ausgegangen werden.
Die sofort eingeleiteten intensiven Fahndungsmaßnahmen der Ansbacher Polizei führten zur Festnahme eines Tatverdächtigen, gegen den auch Haftbefehl erging.
Es handelt sich um einen 26-jährigen arbeitslosen Deutschen, zuletzt wh. in Ansbach, der zunächst keine Angaben zur Sache machte (FLZ vom 05.05.2014).

Im Zuge der weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizei konnten insgesamt 8 Straftaten im Zeitraum von 03.25 Uhr bis 04.30 Uhr der Serie zugeordnet werden:

Rectangle
topmobile2

Fünf Brandstiftungen an Personenkraftwagen
Eine Brandstiftung an einem Roller
Eine Brandlegung mittels Altpapier vor einem Gebäude
Sachbeschädigungen an zwei Schranken an den Zufahrten zum Parkhaus Brückencenter

Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 125.000,–€.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zu dem Verdacht, dass der Inhaftierte nicht alleine agierte, sondern Mittäter hatte.
Am 06. Juni legte er ein Geständnis ab und benannte seine Mittäter.
Ein nachvollziehbares Motiv für die Taten nannte er nicht.

Seine Komplizen, ein 20 jähriger arbeitsloser Deutscher aus Ansbach, konnte am 11. 06., und ein 19 jähriger arbeitsloser Deutscher aus Ansbach, konnte am 12.06. festgenommen werden.
Beide machten von ihrem Recht Gebrauch und äußerten sich nicht zur Sache.
Die Ermittlungsrichterin erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle.

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken (13.06.14)

Banner 2 Topmobile