Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Polizeimeldungen vom Wochenende

Handy gestohlen – Täter nutzte günstige Gelegenheit

Während am Samstag gegen 15 Uhr die Mitarbeiterin eines Telefongeschäfts der Ansbacher Innenstadt einen männlichen Kunden bediente, diesen für einen kurzen Moment unbeobachtet ließ, nutzte der die Gelegenheit das private Mobiltelefon der Frau, das auf dem Verkaufstisch lag, an sich zu nehmen und das Geschäft zu verlassen.

Täterbeschreibung: ca. 25 – 30 Jahre alt und ungefähr 175 cm groß, hatte kurze schwarze Haare und einen Drei-Tage-Bart und sprach gebrochen englisch.

 

Rectangle
topmobile2

Auseinandersetzung beim Frühlingsfest – 25-Jähriger wurde geschlagen

Erneut kam es im Festzelt des Ansbacher Frühlingsfestes zu einer handfesten Auseinandersetzung, als Samstagnacht gegen Mitternacht ein 25-jähriger Besucher von einem 22-Jährigen mit zwei Schlägen gegen den Kopf zu Boden geschlagen wurde. Der dort tätige Sicherheitsdienst übergab den Täter anschließend an die Polizei. Grund für den Angriff soll das aufdringliche Verhalten des anderen Manns gegenüber der 26jährigen Begleiterin des Beschuldigten gewesen sein. Der 25-Jährige kam zur Behandlung ins Klinikum Ansbach.

 

In Diskothek angegriffen – Täter unter Alkoholeinfluss

Ebenfalls vom Rettungsdienst ins Ansbacher Klinikum musste am frühen Sonntagmorgen ein 23jähriger Manngebracht werden, der zuvor gegen 4.30 Uhr auf der Toilette eines Tanzlokals von einem 18-Jährigen, so massiv geschlagen worden war, dass der Ältere laut Aussage eines Zeugen sogar das Bewusstsein verloren hatte, durch die Schläge nachweisbar eine Platzwunde am Augenlid erlitt. Beim angreifenden Täter konnte eine Atemalkoholkonzentration von 1,8 Promille festgestellt werden. Ein Grund für die Körperverletzung konnte noch nicht ermittelt werden.

 

Falsche Kennzeichen am PKW – Anzeige wegen Urkundenfälschung

Als am Samstagvormittag eine Streife der Ansbacher Polizei einen VW Golf kontrollieren wollte, machte sich der 27jährig Fahrerin zunächst allem Anschein daran, durch ein Abbiegen in eine Nebenstraße zu entgehen. Vom Manöver völlig unbeeindruckt konnten die Polizeibeamten schließlich feststellen, dass die an dem VW Golf angebrachten Kennzeichen gar nicht für diesen, sondern einen anderen PKW ausgegeben worden waren. Zudem war der Golf bereits seit Oktober des letzten Jahres nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen. Der 27jährige versuchte sich erfolglos zu erklären, verstrickte sich dabei aber in Widersprüche. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Vergehen gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz und weiterer Delikte eingeleitet.

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile