Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

Brände: Burgoberbach (Wintergarten) und Röckingen (Stall)

Gestern Nacht und in den Morgenstunden kam es zu zwei schadensreichen Bränden im Ansbacher Landkreis:

ANSBACH. (793) Heute Nacht (06.05.14) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Einfamilienhaus in Burgoberbach (Lkrs. Ansbach) ein Feuer aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro.

Als die Feuerwehr gegen 01:45 Uhr am Brandort in der Falkenstraße eintraf, stand der Wintergarten des Hauses bereits in Flammen. Etwa 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Burgoberbach, Herrieden und Rauenzell konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Zwei Bewohner (51 und 53) wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Zur Klärung der Brandursache haben Beamte der Ansbacher Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Da das Feuer bereits auf das Dach des Anwesens übergegriffen hatte, wird der Sachschaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Rectangle
topmobile2

Heute früh (06.05.14) brannte ein Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Röckingen (Landkreis Ansbach) komplett nieder. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 05:00 Uhr bemerkten Bewohner des Anwesens Flammen im daneben liegenden Rinderstall. Durch sofortige Alarmierung von mehreren umliegenden Freiwilligen Feuerwehren (ca. 175 Einsatzkräfte: Feuerwehren aus Wassertrudingen, Bechhofen, Herrieden, Röckingen, Gerolfingen, Geilsheim waren im Einsatz) konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindert werden, der Stall brannte jedoch komplett nieder. Eine 59-jährige Bewohnerin stürzte bei dem Versuch, Tiere ins Freie zu bringen und verletzte sich dadurch leicht, weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Ingesamt verstarben 35 im Stall befindliche Jungrinder. Aktuell wird der Sachschaden auf über 200.000 Euro geschätzt. Die Ortsdurchfahrt war bis 8 Uhr gesperrt.

Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

 

Banner 2 Topmobile