Der Kreisjugendring Ansbach ruft alle jungen Menschen im Landkreis Ansbach auf, sich an den Kommunalwahlen am 16. März 2014 zu beteiligen. Jede Stimme zählt!
„Mit unserer Aktion „STANDpunkt“, wollen wir junge Menschen und ehrenamtlich Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Wir bieten ihnen eine Möglichkeit, aktiv mit den Kandidat/innen über die Belange und die Situation von Kindern und Jugendlichen im Landkreis ins Gespräch zu kommen.“, so Anja Twardokus, Vorsitzende des Kreisjugendring Ansbach.
Mit dem „STANDpunkt Starke Vereine & Verbände | Starke Jugend“ werden Politiker/innen eingeladen, öffentlich ihr Bekenntnis zur Jugendverbandsarbeit und somit auch für die Stärkung der Kinder- und Jugendlichen und des Ehrenamts im Landkreis abzulegen, indem sie den STANDpunkt unterschreiben und ein Foto von sich mit dem unterzeichneten STANDpunkt machen lassen. Dieses wird dann auf der Homepage des KJR Ansbach veröffentlicht.
Die Vorstandschaft des Kreisjugendring Ansbach ist überzeugt: „Egal ob als Teilnehmer/in oder Jugendleiter/in, Kinder und Jugendliche können in unseren Jugendverbänden und der außerschulischen Jugendarbeit ohne Leistungsdruck ihren Standpunkt im Leben finden, selbst bestimmen, Neues wagen, Freude haben und Verantwortung übernehmen. Mit der Mitmachaktion STANDpunkt können auch unter 18 jährige aktiv am Geschehen partizipieren und ihre Meinung als „Wähler/innen von morgen“ kundtun. Dadurch hoffen wir viele junge Menschen erreichen zu können und ihr Demokratieverständnis zu stärken!“
„Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, großes Interesse und wünschen uns, dass möglichst viele Politker/innen unserer Einladung folgen, und sich auf den folgenden STANDpunkt stellen: „Aus meiner Sicht brauchen wir starke Verbände für eine starke Jugend. Eine starke Jugend, die selbstbestimmt ist und sich für andere einsetzt. Eine starke Jugend, die gerne Verantwortung für sich und andere übernimmt, die mitgestaltet. Ich setze mich für starke Verbände ein, für notwendige Rahmenbedingungen, für eine angemessene und verlässliche finanzielle Förderung!“, so Sebastian Höhn, stellvertretender Vorsitzender des KJR Ansbach. „Als Information für die Kandidat/innen und Gesprächshilfe für die Jugendleiter/innen haben wir den Flyer „Jugendarbeit ist Bildungsarbeit“ erarbeitet und Forderungen zur Stärkung der Jugendarbeit im Landkreis an die Politik formuliert.“
Die Aktion „STANDpunkt“ wurde in ähnlicher Form sehr erfolgreich vom Deutschen Bundesjugendring anlässlich der Bundestageswahlen 2013 durchgeführt.
STANDpunkte und Flyer können auf der Homepage des Kreisjugendring Ansbach (www.kjr-ansbach.de ) heruntergeladen werden und sind in der Geschäftsstelle erhältlich.