Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Klimatelegramm Januar 2014

ANSBACH (hmg) – Der Januar war vor allem eines: zu trocken – und sehr warm! So warm wie seit 2008 nicht mehr und der neuntwärmste Januar seit Aufzeichnungsbeginn 1879 überhaupt. Am 9. Januar wurden zudem mit 12,8°C und am 8. Januar mit 12,7°C die wärmsten Januartage in Ansbach seit dem 5. Januar 1999 registriert. Damals war es an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen mit 13,4°C noch wärmer als heuer.

Auf Schnee musste man in und um Ansbach bis zum 26. Januar warten, so reichte es am Ende nur für 3 Tage mit einer allerdings auch schwächlich hohen Schneedecke (6 bis 10 cm hoch lag der Schnee in der Region). Der erste Dauerfrost des Winters 2013/14 wurde in Ansbach erst am 29. Januar mit einem “Temperatur-Maximum” von -0,4°C verzeichnet. Es war der späteste Termin für einen ersten “Eistag” in einem Winter seit die Messungen nach dem zweiten Weltkrieg in Ansbach im Jahr 1947 wieder aufgenommen wurden.

Banner 2 Topmobile