Am 30. Januar erscheint das Programmheft für das Sommersemester 2014 der städtischen Volkshochschule; gleichzeitig wird dann auch eine Übersicht zu allen angebotenen Kursen im Internet zu finden sein.
Wer mehr wissen will – und das ist hier Grundvoraussetzung eines jeden Interessierten – kann sich am 31. Januar von 12 bis 18 Uhr beim Stand im Brückencenter informieren.
Noch einen Tag später, am 1. Februar, steht dann auch die kostenlose vhsApp zum Download in den Stores bereit. Mit ihr hat man das Tool für Kurssuche und Übungsvideos aller deutschen Volkshochschulen immer bequem dabei.
Die Leiterin des Referates für Bürgerservice, Kultur, Tourismus, Sport und Bildung, Ute Schlieker, und Lisa van der Linden sowie Sandra Siewert von der vhs-Geschäftsstelle haben Ansbach Plus heute bereits mit Schmankerln des Kursangebotes angefüttert:
Flirtcoaching, Männerflüsterkurs, Bokwa, Jonglieren, „Dein Buch, mein Buch“, Deponiebesichtigung und die Traumgartenwerkstatt stehen auf der 439 Angebote umfassenden Speisekarte der vhs.
Dozentin Nadia Reyher wird sich im Sommersemester intensiv den Themen Business-Kommunikation und -Knigge widmen und ihren Kursteilnehmern sowohl Rhetorik im Beruf als auch Konflikt-, Zeit- und Selbstmanagement vermitteln.