Ansbach/Adelsdorf (pm) – Das neue Jahr ist noch keine Woche alt, dennoch wurden die ehrenamtlichen Rotkreuzler der Rettungshundestaffel Ansbach wurden bereits viermal zu Vermisstensuchen alarmiert.
Der jüngste Einsatz der spezialisierten Rettungshundeteams des BRK-Kreisverbandes Ansbach führte nach Adelsdorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Eine 48-jährige Frau wurde in einer groß angelegten Suchaktion von BRK, Feuerwehr und Polizei über Stunden gesucht, nachdem sie aufgrund familiärer Probleme nicht mehr nach Hause kam.
Dabei wurden mehrere Waldgebiete um Adelsdorf in der Nacht zum Freitag und am Freitagvormittag systematisch abgesucht.
Schließlich hatte ein Personenspürhundeteam der BRK-Rettungshundestaffel Ansbach und ein Flächensuchteam der BRK-Rettungshundestaffel Erlangen-Höchstadt kurz vor Mittag den erhofften Erfolg – die vermisste Frau wurde lebend, aber stark unterkühlt gefunden und an den BRK-Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Der Fachdienst „Rettungshunde“ ist neben den anderen Fachdiensten ein Fachbereich der Bereitschaften im Kreisverband Ansbach und wird, rund um die Uhr für Personensuchen und Suchen nach Verschütteten alarmierbar, rein ehrenamtlich betrieben. Organisiert und geleitet wird die Rettungshundestaffel vom stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Armin Dlugosch.
Quelle: PM Rettungshundestaffel Ansbach (06.01.14)