Zum 18. mal findet in Anglet der Weihnachtsmarkt statt, der vom Stand der Freunde von Anglet geprägt ist. Alle Jahre wieder reisen die engagierten Mitglieder des Clubs in der Weihnachtszeit in das französische Baskenland um dort ein wenig die Stimmung der fränkischen Weihnacht zu vermitteln.
Bürgermeister Deffner bestätigt, dass dies in hervorragender Weise gelingt: „Der Stand der Freunde von Anglet ist der Anziehungspunkt auf dem Weihnachtsmarkt. Stollen, Plätzchen und Weihnachtsschmuck finden reißenden Absatz. Vor dem Bratwurst- und Glühweinstand ist stets Betrieb, meist gibt es eine längere Schlange.“
Deffner dankte bei der Eröffnung des „Marché de Noel“ (Weihnachtsmarkt) den Ansbacher Clubmitgliedern für ihren jahrelangen unermüdlichen und aufwändigen Einsatz zur Vertiefung der erfolgreichen Städtepartnerschaft Ansbach – Anglet. „Die Begegnungen der Menschen aus beiden Städten und die daraus entstandenen und neu entstehenden Freundschaften sind der Motor der sich immer wieder erneuernden Partnerschaft“ so Deffner, der darauf hinwies, dass die Ziele des vor 50 Jahren zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Elysee-Vertrages hier verwirklicht wurden.
Höhepunkt war in diesem Jahr auch die Anwesenheit der Fränkischen Weinkönigin Marion Wunderlich aus Tauberrettersheim bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes.