Banner
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Foto: Pascal Höfig

THW Ortsverband Ansbach in Süd-Bayern im Hochwasser-Einsatz

Die THW Ortsverbände Ansbach, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Rothenburg sind mit ca. 50 Einsatzkräften zur Unterstützung in die Hochwassergebiete nach Süd-Bayern aufgebrochen.

 

Nachdem sich die Lage im Landkreis Ansbach wieder normalisiert hat, sind erste Helfer vom THW bereits am Montag in Richtung Erding aufgebrochen um dort die Einsatzkräfte beim Sandsackverbau zu unterstützen. Am Dienstag sind Helfer aus dem Ortsverband Ansbach nach Deggendorf aufgebrochen, um rund 20.000 Sandsäcke zur Errichtung von Dämmen zur Verfügung zu stellen. Wenige Stunden später sind weitere THW Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Ansbach, Dinkelsbühl und Feuchtwangen nach Regensburg aufgebrochen um dort tatkräftig gegen die Wassermassen anzukämpfen.​

Die THW Helfer aus den Ortsverbänden Ansbach und Feuchtwangen haben zwischenzeitlich ca. 5000 Sandsäcke befüllt. Nach Aussagen des Helfers Sebastian Krock sind die Einsatzkräfte mit Hilfe einer speziellen Sandsackfüllmaschine in der Lage binnen 3 Minuten 50 Sandsäcke zu befüllen. Der Einsatz geht morgen früh weiter.

Tobias Wißmüller aus dem Ortsverband Ansbach ist im Leitungs- und Koordinationsstab vom THW eingesetzt worden.

Rectangle
topmobile2

Übernachten werden die Helfer in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Regensburg.

 

 

Banner 2 Topmobile