ANSBACH. (918) In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg gelang es Ermittlern der Kriminalpolizei Ansbach, 18 Personen zu ermitteln. Sie alle stehen in dringendem Tatverdacht, über einen längeren Zeitraum hinweg mit Drogen aller Art gehandelt zu haben.
Im Oktober 2012 erhielt das Fachkommissariat im Zuge anderweitiger Ermittlungen den Hinweis auf einen 51-Jährigen aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Angeblich soll der Mann einen umfangreichen Drogenhandel betreiben.
Im Zuge der nun anlaufenden Anschlussermittlungen gerieten mehrere Personen in den Focus der Ansbacher Ermittler. Zunächst stieß man auf ein Pärchen (er: 20, sie: 21 Jahre) aus dem gleichen Landkreis. Darüber hinaus erhärtete sich der Verdacht gegen einen 52-Jährigen. Er soll ebenfalls umfangreich mit Drogen gehandelt haben. Inzwischen erließ ein Ermittlungsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den Mann. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Die weiteren Ermittlungen ergaben noch weitere Hinweise auf Personen, die ebenfalls diesem Drogenhändlerring zuzuordnen waren. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg erwirkte insgesamt 12 Durchsuchungsbeschlüsse für Tatverdächtigenwohnungen im Raum Mittelfranken sowie vier Haftbefehle. Neben dem 52-Jährigen aus Bad Windsheim wurden noch ein 64-jähriger Mann, ein ebenfalls 52-Jähriger aus dem Raum Neustadt/Aisch sowie ein 49-jähriger Beschuldigter aus Oberfranken in Untersuchungshaft genommen. Ihnen wird der gewerbsmäßige Handel mit Drogen vorgeworfen. Als Tatzeitraum wird der Herbst 2012 bis Mai 2013 angenommen.
Bei den vollzogenen Durchsuchungsbeschlüssen stellten die Kriminalbeamten insgesamt mehr als 5 kg Haschisch, ca. 7 kg Marihuana und 100 g Crystal sicher. Außerdem fanden sich zahlreiche verbotene Gegenstände, die dem Waffenrecht unterliegen sowie scharfe Schusswaffen. Rund 40.000 Euro in bar fanden sich ebenfalls. Hier besteht der Verdacht, dass es sich um Gewinn aus Drogengeschäften handelt. Das Geld wurde ebenfalls sichergestellt.
Die weiteren Beschuldigten werden wegen diverser Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Die umfangreichen Ermittlungen der Kripo Ansbach dauern noch an.
Quelle: PM Polizeipräsidium Mittelfranken (29.05.13)