Tradebyte ist im Finale des Bayerischen Gründerpreises 2013 in der Kategorie „StartUp“ und gehört somit zu einem der TOP3 Jungunternehmen in Bayern.
Der Bayerische Gründerpreis, eine Initiative der Sparkassen, stern, ZDF und Porsche, steht für herausragende Erfolge beim Aufbau und Erhalt von Unternehmen in unterschiedlichen Phasen eines erfolgreichen Unternehmertums. Der Preis wird seit 1997 in sechs Kategorien an bayerische Unternehmer und Initiativen vergeben: Konzept, StartUp, Aufsteiger, Nachfolge, Sonderpreis und Lebenswerk.
„Seit 2009 ist es uns gelungen, aus einer kleinen 2-Mann-Firma ein starkes, mittelständisches Softwareunternehmen mit bald 40 festangestellten Mitarbeitern aufzubauen. Wir denken, das sind gute Voraussetzungen für die Kategorie StartUp und freuen uns nun auf das Finale!“, erzählt Matthias Schulte, Geschäftsführer von Tradebyte.
Durch Softwarelösungen von Tradebyte sind derzeit über 300 Anbieter, wie z.B. Apart, Betty Barclay, Butlers, Cecil, GUESS, Seidensticker oder auch Trigema mit verschiedenen E- Commerce Marktplätzen oder dem eigenen Shop-System vernetzt. Tradebyte ermöglicht die reibungslose Anbindung an mehr als 30 E-Commerce Kanäle, wie z.B. Amazon, eBay, Lidl, Otto oder Zalando. Seit der Gründung hat Tradebyte über 800 erfolgreiche Integrationen durchgeführt.
„Eine schnelle Implementierung unserer standardisierten Produkte ist die Basis für unsere Wettbewerbsfähigkeit“, erläutert Andreas Nowakowitsch, Geschäftsführer für Entwicklung und Projektsteuerung. „Wir nehmen uns die Zeit, die unsere Kunden brauchen, um mit unseren Lösungen effektiv und umsatzsteigernd zu arbeiten. Gemeinsam mit ihnen schaffen wir einen Standard für das nachhaltige Wachstum des vernetzten Online-Handels.“
Für Anbieter, wie z.B. Hersteller, Online-Shops oder sonstigen Lieferanten bietet Tradebyte mit dem Softwareprodukt TB.One ein zentrales Tool zum Management verschiedener E- Commerce Kanäle. Auf der anderen Seite nutzen immer mehr E-Tailer die Softwarelösung TB.Market, um durch Fremdsortimente Umsätze und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Das Wachstum schlägt sich auch in den Unternehmenszahlen nieder. Der Umsatz hat sich seit dem Gründungsjahr jährlich fast verdoppelt, auf rund 1,8 Mio. Euro in 2012.
Die Verleihung des Bayerischen Gründerpreises findet im Rahmen einer festlichen Gala mit TV-Live-Aufzeichnung am Abend des 16. Mai im Nürnberg Convention Center NCC Ost, Messezentrum Nürnberg statt. Das Tradebyte Software Team freut sich auf eine spannende Preisverleihung.