Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Tag des offenen Denkmals am 9. September

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 9. September 2012, hält in Ansbach ein attraktives Programm bereit. In diesem Jahr dreht sich die bundesweite Aktion zur Förderung des kulturellen Erbes rund um das Thema „Holz“.

Programm: —>

9.00 Uhr Fachwerk in der Altstadt Führung: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz

Rectangle
topmobile2

10.00 Uhr Ansbacher Brunnen Führung: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz

10.30 Uhr 300 Jahre Markgraf Carl Wilhelm Friedrich Führung: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz

11.00 Uhr Ansbach zum Kennenlernen Führung: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz

11.30 Uhr Stadtführung für Kinder Führung für Kinder ab 8 Jahren: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz

14.00 bis 16.00 Uhr Markgrafen-Gruft in St. Gumbertus Führungen alle 15 Minuten: Treffpunkt Fürstengruft, Gumbertusplatz

14.00 bis 16.00 Uhr Schwanenritterkapelle Führung: Treffpunkt St. Gumbertus, Gumbertusplatz

14.00 bis 16.00 Uhr Synagoge und Ritualbäder Führungen alle 15 Minuten: Treffpunkt Synagoge, Rosenbadstraße

14.00 bis 16.00 Uhr Kirchturm von St. Johannis Turmbesteigung: St. Johannis, Martin-Luther-Platz

Rectangle2
topmobile3

14.00 bis 16.00 Uhr Herrieder Tor Turmbesteigung: Herrieder Tor, Uzstraße 30

16.00 Uhr 300. Geburtstag des „Wilden Markgrafen“ Führung: Sonderausstellung im Markgrafen-Museum, Kaspar-Hauser-Platz 1

17.00 Uhr Stadtfriedhof Führung: Treffpunkt Heilig-Kreuz-Kirche, Louis-Schmetzer-Straße

17.00 Uhr Hofgarten Führung: Treffpunkt Hofgarten-Eingang, Schlossplatz

18.00 Uhr
Stadtführung in englischer Sprache
Führung: Treffpunkt Pferdeplastik „Anscavallo“, Schlossplatz
Führung mit Anmeldung im Amt für Kultur und Touristik!

Banner 2 Topmobile